Skip to content

WISSENundBILDUNG.net

  • Startseite
  • Lesestoff
  • Wissen und Bildung
  • Ratgeber
  • Ernährung
  • Impressum und Datenschutz
 Posted in Ernährung

Wettbewerb an der LMU: Hände, Füße und Gejohle

 AdminWPVserver  21. Mai 2022

Mit einem Science-Slam versucht die Münchener Universitätsgesellschaft, junge Leute für die Wissenschaft zu gewinnen.

Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Ähnliche Beiträge

Tagged Ernährung, Gesellschaft, Wissen

Auch interessant

Connemann: Gesunde Ernährung liegt im Trend
Connemann: Gesunde Ernährung liegt im Trend
Deutsches Museum: Bauer sucht Schau
Deutsches Museum: Bauer sucht Schau
Follow Me to be Healthy with Europe: Die #400gChallenge kündigt neue Partnerschaften mit hochkarätigen europäischen Influencern der sozialen Medien an
Follow Me to be Healthy with Europe: Die #400gChallenge kündigt neue Partnerschaften mit hochkarätigen europäischen Influencern der sozialen Medien an
Lange gesund: Was Sie für Ihre Lebensqualität tun können
Lange gesund: Was Sie für Ihre Lebensqualität tun können

Beitrags-Navigation

Bundestagspräsidium empfängt Bürgerrat Bildung und Lernen →
← Gesundheitsvorsorge: „Bei ihrem Auto würden die meisten niemals den TÜV-Termin verstreichen lassen“
https://youtu.be/fo-plhsUwPM

Die Rote Edition

  • Die Natur psycho-physikalischer Phänomene

    Materialisations-Experimente mit M. Franek-Kluski.

    Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter; Schrenck-Notzing, A. Freiherrn von.

    Die vorliegende Schrift beschäftigt sich mit speziellen physikalischen Phänomenen, nämlich der durch Versuchspersonen verursachten Materialisation von Objekten. Das tatsächliche Vorkommen dieser Phänomene wird untersucht, um eine dem naturwissenschaftlichen Denken angepasste Erklärung zu finden.

     


    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook

    Ähnliche Beiträge

Schlagwörter

Therapie LBS Kultur Pflege Covid-19 Wissen Gesellschaft Patienten Politik Bau Medien Sport Klima Studierende Macht Herz Medizin Lehrer Steuer Leben Pandemie Essen Forschungsprojekt Alltag Potenz Alter Digitalisierung Wirtschaft Mode Bildung Nieren Zukunft Ratgeber Schüler Ökologie Umwelt Biologie Corona Gesundheit Handel RTL Energie Europa Ernährung Lebensmittel

Neueste Beiträge

  • SZ-Serie „Ein Anruf bei …“: „In Duisburg sah Pinocchio aus wie die Figur aus einem Horrorfilm“
  • „Das DIVI-Intensivregister ist für die Steuerung der Pandemie unverzichtbar – gestern wie heute!“
  • Cyberkriminelle machen keinen Urlaub: Tipps für online-sichere Ferien / ESET verrät, wie Anwender online sicher durch den Urlaub kommen
  • Tabletten nicht vergessen: So gelingt’s! / Wer die Einnahme von verordneten Medikamenten vergisst, kann seiner Gesundheit schaden
  • Bildung und Aufklärung statt Verbot von Lebensmittelwerbung
  • Umfrage belegt: Mehrheit der Deutschen hat einen süßen Zahn – unabhängig von Geschlecht und Alter
  • Wegen Trockenheit und Hitze: Erhöhte Waldbrandgefahr
  • Kirchbergers Woche: Nachhaltige Beschaffung im Biergarten
  • Landwirtschaft: Wie man eine neue Gemüsesorte züchtet
  • Wissenschaft zum Anfassen: MDR unterstützt als Partner das SILBERSALZ Festival und verleiht erstmals MDR Science & Media Award
https://youtu.be/Zi4rzaJq7p0

Teste dich

  • Kennst du diese englischen Redewendungen?

    Kennst du diese englischen Redewendungen?

    Category: Test

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook

    Ähnliche Beiträge

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2022 WISSENundBILDUNG.net

Design by ThemesDNA.com