Skip to content

WISSENundBILDUNG.net

  • Startseite
  • Umbruchszeit
  • Wissen und Bildung
  • Ratgeber
  • Ernährung
  • Lesestoff
  • Impressum und Datenschutz
 Posted in Ernährung

Fitness: Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch

 RSS-Feed  6. April 2023

Der US-Anthropologe Herman Pontzer will herausgefunden haben, dass Sport beim Abnehmen nicht wirklich hilft. Hat er recht?

Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Ähnliche Beiträge

Tagged Ernährung, Sport

Auch interessant

Genuss mit Schattenseiten – 7 Zuckerfallen im Alltag
Genuss mit Schattenseiten – 7 Zuckerfallen im Alltag
Kongress in Weihenstephan: Klimawandel und Landwirtschaft
Kongress in Weihenstephan: Klimawandel und Landwirtschaft
Hunderte Menschen versammeln sich im Innenstadtbereich Essens
Hunderte Menschen versammeln sich im Innenstadtbereich Essens
Kolumne „Eigener Herd“: Schlanke Scharfmacher
Kolumne „Eigener Herd“: Schlanke Scharfmacher

Beitrags-Navigation

Novartis Patiententag am 6. Mai in Essen: Vorträge und Workshops zu Myelofibrose, Polycythaemia vera, CML und mehr →
← Abschlussfeier: Kompetent in Haus und Hof

Umbruchszeit

  • Organoiden-Revolution: Forscher wollen Computer auf Menschenhirnbasis betreiben

     Ein Forscherteam stellt im Fachblatt "Frontiers in Science" Fahrplan für die  Entwicklung einer "organoiden Intelligenz (OI)" vor. Diese basiert auf Hirnorganoide  - im Labor aus menschlichen Zellen gezüchtete Gewebestrukturen. Die OI soll […]

  • Die versteckten Kosten der Energiewende: Warum Strom für den Verbraucher immer teurer wird

     Die Strompreise sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und zeigen, so die Prognosen, keine Anzeichen einer Umkehr. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung, die den Verbraucher zunehmend belastet?Investition in Erneuerbare: Das […]

  • Verborgene Agenden großer Umweltorganisationen

     Ein Bericht über die Kontroversen innerhalb der UmweltbewegungEin neutraler Blick auf die Dynamik innerhalb der Umweltbewegung zeigt, dass sie in den letzten Jahrzehnten ein zweischneidiges Schwert war. Während ein Großteil der Bewegung darauf […]

https://youtu.be/fo-plhsUwPM

Die Rote Edition

  • Plötzlich gesund

    Medizinische Wunder und was dahinter steckt.

    Autor*innen: Liek, Erwin.

    Man schätzt die Zahl der Menschen, die der Schulmedizin kein Vertrauen schenken, auf immerhin 50 Prozent.
    Wie kann es sein, daß Kurpfuscher immer wieder spektakuläre Erfolge in Form von sogenannten Wunderheilungen aufweisen, von denen die Sensationspresse berichtet?
    Der Autor geht dieser Frage nach und kommt zu interessanten Erkenntnissen, aus denen er Vorschläge für eine bessere Krankenbehandlung ableitet.

     


    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook

    Ähnliche Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wie Dr. Sebastian Adam und Lukas Schönberger den Unternehmenserfolg durch intelligentes Anforderungsmanagement optimieren
  • Andreas Klar klärt auf: Ist eine Tätigkeit als Coach & Berater zukunftsfähig?
  • Vorzeitige Ejakulation beim Mann: Gavin Sexton verrät Bewältigungsstrategien und Lösungsansätze
  • Von der Konkurrenz absetzen – Melis Dag verrät 5 Tipps, wie Kosmetikerinnen zur ersten Wahl werden
  • Schmerzmittelkonsum kann durch Tiefenwärme reduziert werden / Repräsentative Umfrage zur häuslichen Behandlung von Muskel- und Menstruationsschmerzen in Deutschland (1)
  • Starker Pferderücken: Pferde-Physiotherapeutin verrät die 5 besten Übungen dafür
  • Dauerbaustelle A7 – Experte verrät, warum Planungsfehler bei Infrastrukturprojekten immer wieder für Störungen sorgen
  • Pharmabranche rechnet mit Umsatzeinbußen: 5 Tipps, um Mitarbeiter dennoch möglichst kosteneffektiv glücklich zu machen
  • Wie bekomme ich meinen Ex zurück – Florian Pohl verrät die 3 größten Fehler
  • Ernährung: O’pflanzt is! Wo es das beste vegane Essen gibt
https://youtu.be/Zi4rzaJq7p0

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook

    Ähnliche Beiträge

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 WISSENundBILDUNG.net

Design by ThemesDNA.com