Skip to content

WISSENundBILDUNG.net

  • Startseite
  • Umbruchszeit
  • Wissen und Bildung
  • Ratgeber
  • Ernährung
  • Lesestoff
  • Impressum und Datenschutz
 Posted in Ernährung

Bürgerräte: Wenn das Parlament sich helfen lässt

 RSS-Feed  6. Juni 2023

Per Los wählt der Bundestag 160 Menschen. Sie sollen beim Thema Ernährung beraten – und im besten Fall die Demokratie beleben.

Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Ähnliche Beiträge

Tagged Ernährung

Auch interessant

Austausch von Fachwissen: Wassermanagement für die Wüste
Austausch von Fachwissen: Wassermanagement für die Wüste
Landwirtschaft: „Das Experimentieren hört nicht auf“
Landwirtschaft: „Das Experimentieren hört nicht auf“
Essen und gegessen werden
Essen und gegessen werden
Presseerntefahrt im Landkreis Erding: Landwirte befürchten Futterknappheit
Presseerntefahrt im Landkreis Erding: Landwirte befürchten Futterknappheit

Beitrags-Navigation

Lebensmittel: Auch deutsche Erdbeeren mit Pestizid-Cocktail belastet →
← 25 Tipps, damit die warmen Tage (und Nächte) für Familien zum Vergnügen werden

Umbruchszeit

  • Organoiden-Revolution: Forscher wollen Computer auf Menschenhirnbasis betreiben

     Ein Forscherteam stellt im Fachblatt "Frontiers in Science" Fahrplan für die  Entwicklung einer "organoiden Intelligenz (OI)" vor. Diese basiert auf Hirnorganoide  - im Labor aus menschlichen Zellen gezüchtete Gewebestrukturen. Die OI soll […]

  • Die versteckten Kosten der Energiewende: Warum Strom für den Verbraucher immer teurer wird

     Die Strompreise sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und zeigen, so die Prognosen, keine Anzeichen einer Umkehr. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung, die den Verbraucher zunehmend belastet?Investition in Erneuerbare: Das […]

  • Verborgene Agenden großer Umweltorganisationen

     Ein Bericht über die Kontroversen innerhalb der UmweltbewegungEin neutraler Blick auf die Dynamik innerhalb der Umweltbewegung zeigt, dass sie in den letzten Jahrzehnten ein zweischneidiges Schwert war. Während ein Großteil der Bewegung darauf […]

https://youtu.be/fo-plhsUwPM

Die Rote Edition

  • Über die Gewissheit von Vorhersagen

    Wahrscheinlichkeiten abschätzen.

    Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.)

    Dieses Buch hilft, Wahrscheinlichkeiten besser beurteilen zu können. Zum Inhalt:
    – Wie einfache Überlegungen zu den Grundprinzipien von Vorhersagen führen
    – Die Klassenlotterie
    – Die Grundlage der Lebens­versicherung
    – Können Verbrechen vorhergesagt werden?
    – Anwendung der Vorhersagen auf dem Gebiet der Naturwissenschaft

     


    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook

    Ähnliche Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wie Dr. Sebastian Adam und Lukas Schönberger den Unternehmenserfolg durch intelligentes Anforderungsmanagement optimieren
  • Andreas Klar klärt auf: Ist eine Tätigkeit als Coach & Berater zukunftsfähig?
  • Vorzeitige Ejakulation beim Mann: Gavin Sexton verrät Bewältigungsstrategien und Lösungsansätze
  • Von der Konkurrenz absetzen – Melis Dag verrät 5 Tipps, wie Kosmetikerinnen zur ersten Wahl werden
  • Schmerzmittelkonsum kann durch Tiefenwärme reduziert werden / Repräsentative Umfrage zur häuslichen Behandlung von Muskel- und Menstruationsschmerzen in Deutschland (1)
  • Starker Pferderücken: Pferde-Physiotherapeutin verrät die 5 besten Übungen dafür
  • Dauerbaustelle A7 – Experte verrät, warum Planungsfehler bei Infrastrukturprojekten immer wieder für Störungen sorgen
  • Pharmabranche rechnet mit Umsatzeinbußen: 5 Tipps, um Mitarbeiter dennoch möglichst kosteneffektiv glücklich zu machen
  • Wie bekomme ich meinen Ex zurück – Florian Pohl verrät die 3 größten Fehler
  • Ernährung: O’pflanzt is! Wo es das beste vegane Essen gibt
https://youtu.be/Zi4rzaJq7p0

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook

    Ähnliche Beiträge

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 WISSENundBILDUNG.net

Design by ThemesDNA.com