Schlagwort: Wissen
Wie wir unsere Überzeugungen im Zeitalter von Filterblasen formen
Zurück Teilen: d 25.11.2020 15:17 Wie wir unsere Überzeugungen im Zeitalter von Filterblasen formen Warum glauben noch immer so viele Republikaner die Mär vom Wahlbetrug…
Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb nimmt Stellung zur Reform des Urheberrechts
Zurück Teilen: d 25.11.2020 14:24 Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb nimmt Stellung zur Reform des Urheberrechts Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat einen…
Ballungsräume haben noch viel Potenzial für bürgerschaftliches Engagement
Zurück Teilen: d 25.11.2020 13:38 Ballungsräume haben noch viel Potenzial für bürgerschaftliches Engagement Urbane Ballungsräume bergen ein vielfach noch ungenutztes Potenzial für bürgerschaftliches Engagement. Zu…
Wie bestellt, so geliefert: Zustellarbeit am Scheideweg
Zurück Teilen: d 25.11.2020 13:29 Wie bestellt, so geliefert: Zustellarbeit am Scheideweg Wie verändern neue Technologien zukünftige Zustellkonzepte? Antworten darauf gibt das Fraunhofer IAO gemeinsam…
Radon-Messungen an Arbeitsplätzen leicht gemacht
Zurück Teilen: d 25.11.2020 13:01 Radon-Messungen an Arbeitsplätzen leicht gemacht BfS-Broschüre unterstützt Arbeitgeber in Radonvorsorgegebieten Bis Ende 2020 werden die Bundesländer sogenannte Radon-Vorsorgegebiete ausweisen. Dort…
Sexismus und Homofeindlichkeit: Zweifache Diskriminierung lesbischer Frauen im Arbeitsalltag
Zurück Teilen: d 25.11.2020 11:54 Sexismus und Homofeindlichkeit: Zweifache Diskriminierung lesbischer Frauen im Arbeitsalltag Neue Studie „The L-Word in Business“: Frankfurt University of Applied Sciences…
Gute Kommunikation senkt Kündigungsrate in Unternehmen
Zurück Teilen: d 25.11.2020 11:25 Gute Kommunikation senkt Kündigungsrate in Unternehmen Einfache Kommunikation von Managern mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verringert die Personalfluktuation um bis…
Ultra HD 4K Filme downloaden in Ultrahochgeschwindigkeit
Zurück Teilen: d 25.11.2020 11:20 Ultra HD 4K Filme downloaden in Ultrahochgeschwindigkeit Nachwuchswissenschaftler Dr. Lukasz Lopacinski vom IHP für Emmy Noether-Programm der DFG ausgewählt Für…
Neue Bildverarbeitungslösungen für interaktive Serviceroboter
Zurück Teilen: d 25.11.2020 11:00 Neue Bildverarbeitungslösungen für interaktive Serviceroboter Im Oktober präsentierten die Forschungsprojekte »ASARob« und »RoPHa« ihre Ergebnisse. In beiden entwickelte das Fraunhofer…
Wie steht es um die Wissenschaft in Deutschland?
Zurück Teilen: d 25.11.2020 10:32 Wie steht es um die Wissenschaft in Deutschland? Dieser Frage widmete sich die Wissenschaftsbefragung, an der im Wintersemester 2019/20 bundesweit…
Nachholbedarf beim betrieblichen Eingliederungsmanagement
Zurück Teilen: d 25.11.2020 10:16 Nachholbedarf beim betrieblichen Eingliederungsmanagement Lediglich 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland erhalten ein Angebot zur betrieblichen Wiedereingliederung, wenn sie mehr…
Ergebnisse aus Aerosol-Studie mit dem Symphonieorchester des BR
Zurück Teilen: d 25.11.2020 10:05 Ergebnisse aus Aerosol-Studie mit dem Symphonieorchester des BR Nach der vielbeachteten Studie zu Corona-Ansteckungsrisiken beim Singen mit Sängerinnen und Sängern…