Skip to content

WISSENundBILDUNG.net

  • Startseite
  • Lesestoff
  • Wissen und Bildung
  • Ratgeber
  • Ernährung
  • Impressum und Datenschutz
 Posted in Ernährung

Biosprit: Kein Futter mehr fürs Auto

 AdminWPVserver  18. Mai 2022

Bis 2030 sollen nach dem Willen des Umweltministeriums keine Nahrungsmittel mehr in den Sprit wandern. Das soll mehr Äcker frei machen für ihren eigentlichen Zweck: Ernährung.

Quelle: SZ.de

Gefunden in: NEWZS.de

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Ähnliche Beiträge

Tagged Ernährung, Nahrungsmittel, NEWZS, Umwelt

Auch interessant

Nutri-Score benachteiligt Bio – BNN startet Kampagne im Naturkostfachhandel
Nutri-Score benachteiligt Bio – BNN startet Kampagne im Naturkostfachhandel
Lecker Retter – lieber Topf statt Tonne: Zusammen mit Maggi gegen Lebensmittelverschwendung
Lecker Retter – lieber Topf statt Tonne: Zusammen mit Maggi gegen Lebensmittelverschwendung
Beim Frühstück im Kindergarten: Sechsjährige findet Drogen und Zigaretten in Brotbox
Beim Frühstück im Kindergarten: Sechsjährige findet Drogen und Zigaretten in Brotbox
#DBUdigital Online-Salon: Landwirtschaft vor einer Transformation zu mehr Nachhaltigkeit
#DBUdigital Online-Salon: Landwirtschaft vor einer Transformation zu mehr Nachhaltigkeit

Beitrags-Navigation

SEK stürmt Wohnung – Junger Mann kurzzeitig festgenommen →
← Bundesverdienstkreuz für den langjährigen Vorsitzenden des Landesverbandes Hessen im Ganztagsschulverband
https://youtu.be/fo-plhsUwPM

Die Rote Edition

  • Das Gesetz im Zufall

    und wie der Zufall zu Entdeckungen führt.

    Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter; Cantor, Moritz.

    Was ist denn der Zufall? Ist der Eintritt eines Ereignisses Zufall, wenn es genauso gut auch hätte ausbleiben können? Und wenn ein Ereignis als Zufall gilt, was ist dann eigentlich Wahrscheinlichkeit? Wie manifestiert sich im Zufall eine Gesetzlichkeit nach der Art wie sich der Wind dreht? Kann man im scheinbar zufälligen Leben und Handeln der Menschen auch Gesetze im Zufall erkennen? Fragen über Fragen, aber der Mathematiker Dr. Moritz Cantor weiß Antworten und führt den Leser in gemeinverständlicher Form, ganz ohne Formeln, in die Geheimnisse des Zufalls und seiner Gesetze ein.

     


    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook

    Ähnliche Beiträge

Schlagwörter

Bau Klima Covid-19 Lebensmittel Europa Wissen Herz Studierende Digitalisierung Ratgeber Medizin Corona Mode Leben Alltag Nieren Ernährung Forschungsprojekt Politik Therapie Essen Biologie Macht LBS Bildung Patienten Wirtschaft Schüler Handel Gesellschaft Ökologie Zukunft Sport Lehrer Kultur Pflege Umwelt Steuer RTL Potenz Alter Pandemie Energie Medien Gesundheit

Neueste Beiträge

  • SZ-Serie „Ein Anruf bei …“: „In Duisburg sah Pinocchio aus wie die Figur aus einem Horrorfilm“
  • „Das DIVI-Intensivregister ist für die Steuerung der Pandemie unverzichtbar – gestern wie heute!“
  • Cyberkriminelle machen keinen Urlaub: Tipps für online-sichere Ferien / ESET verrät, wie Anwender online sicher durch den Urlaub kommen
  • Tabletten nicht vergessen: So gelingt’s! / Wer die Einnahme von verordneten Medikamenten vergisst, kann seiner Gesundheit schaden
  • Bildung und Aufklärung statt Verbot von Lebensmittelwerbung
  • Umfrage belegt: Mehrheit der Deutschen hat einen süßen Zahn – unabhängig von Geschlecht und Alter
  • Wegen Trockenheit und Hitze: Erhöhte Waldbrandgefahr
  • Kirchbergers Woche: Nachhaltige Beschaffung im Biergarten
  • Landwirtschaft: Wie man eine neue Gemüsesorte züchtet
  • Wissenschaft zum Anfassen: MDR unterstützt als Partner das SILBERSALZ Festival und verleiht erstmals MDR Science & Media Award
https://youtu.be/Zi4rzaJq7p0

Teste dich

  • Test: Kannst du gut mit Geld umgehen?

    Test: Kannst du gut mit Geld umgehen?

    Category: Test

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook

    Ähnliche Beiträge

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2022 WISSENundBILDUNG.net

Design by ThemesDNA.com