Skip to content

WISSENundBILDUNG.net

  • Startseite
  • Umbruchszeit
  • Wissen und Bildung
  • Ratgeber
  • Ernährung
  • Lesestoff
  • Impressum und Datenschutz
 Posted in Ernährung

Almbauern in Berlin: „Nicht nur Lobbygruppen finden Gehör“

 RSS-Feed  23. Mai 2023

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Karl Bär freut sich über Besuch von Landwirten.

Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Ähnliche Beiträge

Tagged Ernährung

Auch interessant

Archäologie: Die Milch macht’s
Archäologie: Die Milch macht’s
Naturschutz: Sehen und fühlen, wie die Kartoffel wächst
Naturschutz: Sehen und fühlen, wie die Kartoffel wächst
Ernährung: Aspartam als “möglicherweise krebserregend” eingestuft
Ernährung: Aspartam als “möglicherweise krebserregend” eingestuft
Tour de France: Jonas Vingegaard: Der fliegende Fischer
Tour de France: Jonas Vingegaard: Der fliegende Fischer

Beitrags-Navigation

Forstwirtschaft: Nachwuchs im Zornedinger Wald →
← Forstwirtschaft: Der Borkenkäfer fliegt wieder

Umbruchszeit

  • Organoiden-Revolution: Forscher wollen Computer auf Menschenhirnbasis betreiben

     Ein Forscherteam stellt im Fachblatt "Frontiers in Science" Fahrplan für die  Entwicklung einer "organoiden Intelligenz (OI)" vor. Diese basiert auf Hirnorganoide  - im Labor aus menschlichen Zellen gezüchtete Gewebestrukturen. Die OI soll […]

  • Die versteckten Kosten der Energiewende: Warum Strom für den Verbraucher immer teurer wird

     Die Strompreise sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und zeigen, so die Prognosen, keine Anzeichen einer Umkehr. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung, die den Verbraucher zunehmend belastet?Investition in Erneuerbare: Das […]

  • Verborgene Agenden großer Umweltorganisationen

     Ein Bericht über die Kontroversen innerhalb der UmweltbewegungEin neutraler Blick auf die Dynamik innerhalb der Umweltbewegung zeigt, dass sie in den letzten Jahrzehnten ein zweischneidiges Schwert war. Während ein Großteil der Bewegung darauf […]

https://youtu.be/fo-plhsUwPM

Die Rote Edition

  • Das Gesetz im Zufall

    und wie der Zufall zu Entdeckungen führt.

    Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter; Cantor, Moritz.

    Was ist denn der Zufall? Ist der Eintritt eines Ereignisses Zufall, wenn es genauso gut auch hätte ausbleiben können? Und wenn ein Ereignis als Zufall gilt, was ist dann eigentlich Wahrscheinlichkeit? Wie manifestiert sich im Zufall eine Gesetzlichkeit nach der Art wie sich der Wind dreht? Kann man im scheinbar zufälligen Leben und Handeln der Menschen auch Gesetze im Zufall erkennen? Fragen über Fragen, aber der Mathematiker Dr. Moritz Cantor weiß Antworten und führt den Leser in gemeinverständlicher Form, ganz ohne Formeln, in die Geheimnisse des Zufalls und seiner Gesetze ein.

     


    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook

    Ähnliche Beiträge

Neueste Beiträge

  • Gut essen für wenig Geld / Leckere und gesunde Lebensmittel müssen nicht teuer sein
  • Jung, sportlich, Bluthochdruck – und jetzt?
  • Alternative Wiesn: Glutenfreier Genuss
  • Zukunft gestalten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet in Jubiläumsrunde
  • Frankreich kündigt auf dem Global CITIZEN Festival 40 Millionen Euro neue Fördermittel für „Education Cannot Wait“ an
  • Organoiden-Revolution: Forscher wollen Computer auf Menschenhirnbasis betreiben
  • 500 x „Wissen macht Ah!“ vom WDR: / Schräge Fragen für junge Klugscheißer:innen
  • Warum Elena Uhlig der Pizza abschwört: „Gepupst wie eine Rakete“ / Schauspielerin und Instagram-Star Elena Uhlig nutzt ihre Reichweite, um über Darmkrankheiten aufzuklären
  • Spielzeit-Eröffnung: Biografie kommt von Bio
  • Körper: „Wir riechen nicht nur Erdbeeren und Gülle, sondern auch Liebe und Angst“
https://youtu.be/Zi4rzaJq7p0

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook

    Ähnliche Beiträge

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 WISSENundBILDUNG.net

Design by ThemesDNA.com