Skip to content

WISSENundBILDUNG.net

  • Startseite
  • Umbruchszeit
  • Wissen und Bildung
  • Ratgeber
  • Ernährung
  • Lesestoff
  • Impressum und Datenschutz
 Posted in Ernährung

SZ am Abend: Nachrichten am 5. Mai 2023

 RSS-Feed  29. Mai 2023

Was heute wichtig war.

Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Ähnliche Beiträge

Tagged Ernährung

Auch interessant

Chef des UN-Welternährungsprogramms: „Erwartet eine neue Flüchtlingswelle aus Syrien!“
Chef des UN-Welternährungsprogramms: „Erwartet eine neue Flüchtlingswelle aus Syrien!“
Das Rezept: Lassen Sie die Hülsen fallen
Das Rezept: Lassen Sie die Hülsen fallen
Erstes QSR weltweit: Domino’s Net Zero Ziele für 2050 offiziell verabschiedet
Erstes QSR weltweit: Domino’s Net Zero Ziele für 2050 offiziell verabschiedet
Tierschutz: Forschung im Sinne der Versuchskaninchen
Tierschutz: Forschung im Sinne der Versuchskaninchen

Beitrags-Navigation

Mehr Bürgerbeteiligung: Bundestag bekommt einen neuen Bürgerrat →
← Erasmus + Schule: Schulzentrum Marienhöhe in Darmstadt akkreditiert

Umbruchszeit

  • Organoiden-Revolution: Forscher wollen Computer auf Menschenhirnbasis betreiben

     Ein Forscherteam stellt im Fachblatt "Frontiers in Science" Fahrplan für die  Entwicklung einer "organoiden Intelligenz (OI)" vor. Diese basiert auf Hirnorganoide  - im Labor aus menschlichen Zellen gezüchtete Gewebestrukturen. Die OI soll […]

  • Die versteckten Kosten der Energiewende: Warum Strom für den Verbraucher immer teurer wird

     Die Strompreise sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und zeigen, so die Prognosen, keine Anzeichen einer Umkehr. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung, die den Verbraucher zunehmend belastet?Investition in Erneuerbare: Das […]

  • Verborgene Agenden großer Umweltorganisationen

     Ein Bericht über die Kontroversen innerhalb der UmweltbewegungEin neutraler Blick auf die Dynamik innerhalb der Umweltbewegung zeigt, dass sie in den letzten Jahrzehnten ein zweischneidiges Schwert war. Während ein Großteil der Bewegung darauf […]

https://youtu.be/fo-plhsUwPM

Die Rote Edition

  • Der Stein der Weisen

    Geschichte der Chemie.

    Autor*innen: Ostwald, Wilhel.

    Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur modernen wissenschaftlichen Chemie mitgestaltete, erzählt die aufregende Entwicklung seines Fachbereichs. Das Buch schließt mit einem Text über das Wesen der Katalyse ab, welche im organisch biologischen Bereich die Grundlagen aller Lebensvorgänge bildet und auch zur Lösung der Endlagerfrage von atomarem Abfall beitragen kann. Ein naturwissenschaftliches Abenteuer, das sich zu lesen lohnt.

     

     


    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook

    Ähnliche Beiträge

Neueste Beiträge

  • Gut essen für wenig Geld / Leckere und gesunde Lebensmittel müssen nicht teuer sein
  • Jung, sportlich, Bluthochdruck – und jetzt?
  • Alternative Wiesn: Glutenfreier Genuss
  • Zukunft gestalten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet in Jubiläumsrunde
  • Frankreich kündigt auf dem Global CITIZEN Festival 40 Millionen Euro neue Fördermittel für „Education Cannot Wait“ an
  • Organoiden-Revolution: Forscher wollen Computer auf Menschenhirnbasis betreiben
  • 500 x „Wissen macht Ah!“ vom WDR: / Schräge Fragen für junge Klugscheißer:innen
  • Warum Elena Uhlig der Pizza abschwört: „Gepupst wie eine Rakete“ / Schauspielerin und Instagram-Star Elena Uhlig nutzt ihre Reichweite, um über Darmkrankheiten aufzuklären
  • Spielzeit-Eröffnung: Biografie kommt von Bio
  • Körper: „Wir riechen nicht nur Erdbeeren und Gülle, sondern auch Liebe und Angst“
https://youtu.be/Zi4rzaJq7p0

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook

    Ähnliche Beiträge

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 WISSENundBILDUNG.net

Design by ThemesDNA.com