Skip to content

WISSENundBILDUNG.net

  • Startseite
  • Umbruchszeit
  • Wissen und Bildung
  • Ratgeber
  • Ernährung
  • Lesestoff
  • Impressum und Datenschutz
 Posted in Ernährung

Landwirtschaft im Klimawandel: Pflanzen im Trockenstress

 RSS-Feed  16. Juni 2023

Zuerst regnet es zu viel, dann gar nicht mehr – Kartoffeln, Mais, Soja, Zuckerrüben und andere Feldfrüchte leiden extrem unter den Wetterbedingungen in diesem Jahr.

Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Ähnliche Beiträge

Tagged Ernährung

Auch interessant

Vereinte Nationen: Hungerkrise verschärft sich
Vereinte Nationen: Hungerkrise verschärft sich
Algorithmus des Nutri-Score angepasst: Ernährungsberater verrät, inwieweit wir auf seine Bewertung vertrauen können
Algorithmus des Nutri-Score angepasst: Ernährungsberater verrät, inwieweit wir auf seine Bewertung vertrauen können
foodwatch-Statement zu Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel: „Ein Meilenstein im Kampf gegen Fehlernährung“
foodwatch-Statement zu Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel: „Ein Meilenstein im Kampf gegen Fehlernährung“
Austausch: Neuer Schwung in der Partnerschaft
Austausch: Neuer Schwung in der Partnerschaft

Beitrags-Navigation

Richtfest für das neue Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld Mitte →
← Forschung an der LfL: „Ein gewisser Aufbruch ist schon zu spüren“

Umbruchszeit

  • Wird die Einwanderung zur Destabilisierung führen?

     (Bild: besorgter Bürger)Bericht über Boris Palmers Aussagen zur Zuwanderung (Stand 25.09.2023)Es herrscht aktuell wieder eine hitzige Debatte über Deutschlands Asylpolitik. Der Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, äußerte sich […]

  • Die unsichtbare Steuerfalle: Warum der Staat Sie vielleicht als reich betrachtet

     Viele Menschen haben oft das Gefühl, dass sie finanziell nicht als "reich" gelten. Dennoch könnte es sein, dass der Staat eine andere Sichtweise vertritt. Immer mehr Steuerzahler geraten aufgrund des langsam wachsenden Spitzensteuersatzes in […]

  • Organoiden-Revolution: Forscher wollen Computer auf Menschenhirnbasis betreiben

     Ein Forscherteam stellt im Fachblatt "Frontiers in Science" Fahrplan für die  Entwicklung einer "organoiden Intelligenz (OI)" vor. Diese basiert auf Hirnorganoide  - im Labor aus menschlichen Zellen gezüchtete Gewebestrukturen. Die OI soll […]

https://youtu.be/fo-plhsUwPM

Die Rote Edition

  • Naturphilosophie

    und Naturwissenschaft.

    Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter; Schlick, Moritz.

    Es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf die Klärung oberster Begriffe zielen, wie Materie, Kraft, Raum und Zeit, Gesetz, Leben: Begriffe, die beinahe in jede Aussage über Naturdinge und Naturgeschehen irgendwie eingehen. Diese wesentlichsten Probleme bilden für den Naturforscher selber stets das Ziel, auf das sein Auge gerichtet bleibt, und für den Laien sind sie fast das Wichtigste, was ihn als Suchenden interessiert.


    Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook

    Ähnliche Beiträge

Neueste Beiträge

  • Schmerz, lass nach! / Wie wir Schmerzen in den Griff bekommen können
  • Erkältung – und ihre größten Mythen / Wird man allein davon krank, weil es kalt ist? Und kann man sich gegen Erkältung impfen lassen? Die „Apotheken Umschau“ klärt auf
  • Der MagicStar unter den Äpfeln: EDEKA bietet exklusive Apfelsorte jetzt in ganz Deutschland an
  • Austausch: Neuer Schwung in der Partnerschaft
  • Gesundheit: »Die Wahrheit über Nahrungsergänzungsmittel liegt zwischen den Extremen«
  • FIRST Global und der Titelsponsor Lam Research veranstalten den internationalsten Innovationswettbewerb der Welt, um Kinder für MINT und zukünftige Lösungen in puncto Klimawandel zu begeistern
  • Umzugskosten absetzen für ein besseres Homeoffice
  • Bin wieder da! Wann sind Eltern wieder sie selbst?
  • Einzelner kann nicht klagen / Es ging um Unterlassung einer zweckwidrigen Nutzung in der WEG
  • metagonia-Premiere in Kitzbühel
https://youtu.be/Zi4rzaJq7p0

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Teilen mit:

    • Twitter
    • Facebook

    Ähnliche Beiträge

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 WISSENundBILDUNG.net

Design by ThemesDNA.com