Kategorie: Ernährung

Posted in Ernährung

„Kinder-Überzuckerungstag“: foodwatch fordert wirksame Maßnahmen gegen Fehlernährung bei Kindern – FDP darf wichtiges Gesetz gegen Junkfood-Werbung nicht weiter blockieren

foodwatch e.V. [Newsroom] Berlin (ots) – Die Verbraucherorganisation foodwatch hat anlässlich des „Kinder-Überzuckerungstags“ von der Ampel-Koalition deutlich mehr Anstrengungen im Kampf gegen Fehlernährung bei Kindern…

Interview mit Umweltmedizinerin: „Gesundheit ist der neue Wohlstand“
Posted in Ernährung

Interview mit Umweltmedizinerin: „Gesundheit ist der neue Wohlstand“

Der Klimawandel wirkt sich auf Natur und Mensch aus. Eine Umweltmedizinerin erklärt, wie wir uns anpassen können – und warum auch Bauarbeiter nicht täglich Fleisch…

Interview mit Umweltmedizinerin: „Gesundheit ist der neue Wohlstand“
Posted in Ernährung

Interview mit Umweltmedizinerin: „Gesundheit ist der neue Wohlstand“

Der Klimawandel wirkt sich auf Natur und Mensch aus. Eine Umweltmedizinerin erklärt, wie wir uns anpassen können – und warum auch Bauarbeiter nicht täglich Fleisch…

Forscher:innen der HRW, UDE und Schotte liefern Forschungsergebnisse zum sicheren Autonomen Fahren
Posted in Ernährung

Forscher:innen der HRW, UDE und Schotte liefern Forschungsergebnisse zum sicheren Autonomen Fahren

Prof. Dr. Anne Stockem Novo und M. Sc. Robin Baumann vom Institut Informatik der Hochschule Ruhr West (HRW) arbeiteten zusammen mit Forscher:innen des Lehrstuhls für…

Meine Leidenschaft: Thorsten Schröder:
Posted in Ernährung

Meine Leidenschaft: Thorsten Schröder: „Ich bin ausgetickt vor Freude“

Der Ironman auf Hawaii ist der Traum vieler Triathleten. Thorsten Schröder hat ihn sich schon zwei Mal erfüllt. Intervalltraining mit einem „Tagesschau“-Sprecher in Topform. Quelle: SZ – Süddeutsche…

Medizin:
Posted in Ernährung

Medizin: „So möchte ich niemals enden!“

Herr Braun verletzt sich am Bein, eigentlich eine Lappalie. Doch am Ende liegt er im künstlichen Koma – und es stellt sich die größte aller…

Medizin: Warum ich?
Posted in Ernährung

Medizin: Warum ich?

Herr Dogan kommt in die Notaufnahme gelaufen, plötzlich bleibt sein Herz stehen. Warum Sterben Schicksal ist – und man doch etwas für seine Gesundheit tun…

Bio, konventionell, regional – oder alles egal? Was Verbraucher wissen sollten
Posted in Ernährung

Bio, konventionell, regional – oder alles egal? Was Verbraucher wissen sollten

Gut essen und dabei gleichzeitig Tiere und Umwelt schützen? Nicht erst seit der jüngsten Penny-Kampagne sind die Kriterien verantwortungsbewusster Ernährung umstritten. Einfache Lösungen sind Mangelware…

Klimawandel und Ernährung: Die Tomate ist besser als ihr Ruf
Posted in Ernährung

Klimawandel und Ernährung: Die Tomate ist besser als ihr Ruf

Sie soll dem Klima schaden und den Spaniern das Wasser wegnehmen. Doch so schlimm ist die Tomate gar nicht. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat] Gefunden…

Finanzen des DFB: Viele Misserfolge kosten sehr viel Geld
Posted in Ernährung

Finanzen des DFB: Viele Misserfolge kosten sehr viel Geld

Eine teure Akademie, Ärger mit der Steuer – und nun das nächste Finanzproblem: Wenn die Nationalteams bei Turnieren enttäuschen, droht ein Rückgang der Sponsoreneinnahmen. Der…

Gut zu wissen:
Posted in Ernährung

Gut zu wissen: „Book a Scientist“ geht weiter

Leibniz-Institut setzt virtuelle Veranstaltungsreihe fort. Mit dabei sind auch zwei Freisinger Wissenschaftler. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung

Ebersberger Forst:
Posted in Ernährung

Ebersberger Forst: „Frauen denken von Haus aus über Generationen“

Männer holzen ab, Frauen forsten auf – ein überholtes Klischee? Nicht ganz, findet Försterin Kirsten Joas und erklärt, warum Waldbesitzerinnen genau das sind, was der…