Kategorie: Ernährung
Medizin: „Bauchmuskeltraining allein lässt das Bauchfett nicht wegschmelzen“
Wie baut man am effektivsten Muskeln auf oder wird ein Bäuchlein los? Ein Gespräch mit Gesundheitswissenschaftler Karsten Köhler über den Hype um braunes Fett, die…
Fürstenfeldbruck: Runder Tisch unterstützt Unser Land
Weil der Umsatz der Regionalvermarkter gesunken ist, haben Ernährungsrat und Andreas Birzele (Grüne) Akteure aus der Branche eingeladen. Gemeinsam sollen neue Vermarktungsideen entstehen. Quelle: SZ…
Ernährungspolitik: Bundestag gegen Bürgerrat
Das Parlament debattiert über den Abschlussbericht zum Thema Ernährung, den die 160 Mitglieder des neuen Gremiums erarbeitet haben. Um dessen Ergebnisse geht es allerdings nur…
Kreis Erding: Verpflegung für Kindertagesstätten soll nachhaltiger werden
Mit der zweiten Auflage des „Regionaltischs“ will das Landratsamt die nachhaltige und regionale Produktion von Lebensmitteln stärken. Das Ziel: Kinder sollen bessere Lebensmittel auf den…
Bundestagswahl 2025: Zweikampf bei den Grünen
Die Gemeinderätin Lisa Stockmann aus Eichenau und der Stadtrat Johannes Landendinger aus Germering wollen die Nachfolge von Beate Walter-Rosenheimer antreten, die nicht mehr antritt. Die…
Koch der deutschen Biathleten: Wie bekocht man Leistungssportler?
Christian Schlösser ist seit 19 Jahren Chefkoch der deutschen Biathleten. Im Interview erklärt er, warum Proteine wichtig sind – und warum Apfelstrudel und Spezi erlaubt…
„Die Russen essen und trinken ihre Probleme weg“
Die russische Ökonomin Natalja Subarewitsch blickt nach zwei Jahren Ukraine-Krieg auf die wirtschaftliche Situation der Bevölkerung. Vielen Familien stünde mehr Geld zur Verfügung. Die Wirkung…
Preise für Mensa-Essen steigen – Studentenwerke hoffen auf Unterstützung der Politik
Die Inflation geht auch an Uni-Mensen nicht spurlos vorbei: Die Preise in Cafeterien und Kantinen seien im Januar um durchschnittlich zehn Prozent angehoben worden. Landeszuschüsse…
Lage der Menschen in Gaza immer schlimmer
Während auf internationaler Bühne versucht wird, eine Waffenruhe in Nahost auszuhandeln, verschärft sich die Lage für die Menschen im Gazastreifen immer mehr. In den Norden…
Darmkrebs: „Gehen Sie zum Arzt, machen Sie eine Vorsorgeuntersuchung!“
Mediziner rechnen mit einem Anstieg der Darm-Erkrankungen. Doch die Vorsorge-Möglichkeiten werden derzeit zu wenig genutzt. Der Münchner Arzt Berndt Birkner weiß, woran das liegt –…
SZ-Klimakolumne: Wie funktioniert der friedliche Übergang in die klimaneutrale Welt?
Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz stehen unter Druck wie lange nicht. Dabei rauscht die Welt von Hitzerekord zu Hitzerekord. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Bierkrise: Der Mann, der Oettinger retten soll
Mit Billigbier ist die schwäbische Brauerei groß geworden, doch der Ruf ist miserabel. Stefan Blaschak will den wankenden Bierriesen zum modernen Getränkehersteller formen und das…























































