Kategorie: Ernährung
Fleischersatzprodukte: Flexitarier fühlen sich von Werbung nicht angesprochen
Universität Hohenheim [Newsroom] PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Fleischersatzprodukte: Flexitarier fühlen sich von Werbung nicht angesprochen Immer mehr Menschen reduzieren Fleischkonsum zugunsten pflanzlicher Alternativen….
Immunkick im Stick gefällig? / Jetzt neu: LINTIA Zinc + Vitamin C
Protina Pharmazeutische GmbH [Newsroom] Neufahrn bei Freising (ots) – Der nahende Herbst weht sie herbei: die nächste Erkältungssaison. Wenn der Hals kratzt und die Nase…
SynBiotic SE übernimmt europäische CBD Marke BioCBD
SynBiotic SE [Newsroom] München (ots) – Nach Hempamed ist BioCBD bereits die zweite Akquisition im Jahr 2020. Lars Müller: „Mit der Übernahme sichern wir uns…
Tag der Zahngesundheit am 25. September: Was den Zähnen am besten schmeckt
Mars Wrigley [Newsroom] Unterhaching (ots) – Essen und Trinken macht Freude und ist lebensnotwendig, greift aber auch die Zähne an – besonders, wenn die Nahrung…
Altersarmut: Warum beantragen so wenige Seniorinnen Hilfe?
In München gelten 30 Prozent der alten Menschen als armutsgefährdet. Doch vor allem Frauen tun sich schwer damit, Sozialleistungen zu beantragen. Eine Studie soll nun…
Welt-Alzheimertag: Ambulantes Arbeiten wird immer wichtiger
Jens Benninghoff, Chefarzt am Isar-Amper-Klinikum München-Ost in Haar plädiert für innovative Demenz-Konzepte und mehr Personal. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Gemüse: Welche Wirkung haben Boden und Klima auf das Karotten-Aroma?
Schmeckt eine Karottensorte jedesmal anders, wenn sie an unterschiedlichen Standorten wächst? Bei einer Verkostung zeigen sich Unterschiede. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
In Lenggries: Über das Kreuz mit dem Kraut
Zammtisch diskutiert mit den Bürgermeisterkandidaten Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Medizinische Forschung: Kampf gegen Superkeime
Was tun, wenn gewöhnliche Antibiotika immer mehr an Kraft verlieren? Forscherinnen und Forscher entwickeln neue Ansätze gegen multiresistente Bakterien. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Missbrauch in katholischer Kirche: Kardinale Fehler
Führende Kirchenleute in München, Essen und Rom haben einen als Sexualtäter verurteilten Priester über Jahre geschützt und seine Opfer ignoriert. Das legt ein Dokument nahe,…
Pro Jahr landen etwa 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll
Pro Jahr werfen die Deutschen insgesamt knapp 12 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll. Das soll sich ändern. Die Bundesregierung startet eine bundesweite Aktionswoche für…
Runter mit den Kilos – gesunde Ernährung, vitaler Körper
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – SWR Gesundheitsmagazin „rundum gesund“ testet Diäten und gibt Tipps fürs gesunde Abnehmen / Moderation: Dennis Wilms / 2….