SZ-Serie: Klimakrise - Wie sich München wandelt: Das Waldbrandrisiko steigt rund um München
Posted in Ernährung

SZ-Serie: Klimakrise – Wie sich München wandelt: Das Waldbrandrisiko steigt rund um München

Die Trockenheit bedroht zunehmend auch Großstädte. Was Behörden und Brandbekämpfer tun, damit der Stadtrand nicht in Flammen aufgeht. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung

Nach zwei Jahren: Die Forderung afghanischer Mädchen nach ihrem Recht auf Bildung ertönt lauter denn je
Posted in Wissen und Bildung

Nach zwei Jahren: Die Forderung afghanischer Mädchen nach ihrem Recht auf Bildung ertönt lauter denn je

Education Cannot Wait [Newsroom]New York (ots/PRNewswire) – Die neue Kampagne #AfghanGirlsVoices von Education Cannot Wait bringt die Stimmen afghanischer Mädchen, die unter dem De-facto -Bildungsverbot…

Arbeitssucht: Wie man sie erkennt, was hilft
Posted in Ratgeber

Arbeitssucht: Wie man sie erkennt, was hilft

Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom]Baierbrunn (ots) – Wer exzessiv arbeitet, kennt keine Pausen – und Urlaub wird zum kalten Entzug. 33 Prozent der…

Essstörungen bei Erwachsenen:
Posted in Ernährung

Essstörungen bei Erwachsenen: „Aus dem Überleben ein Leben machen“

Essstörungen beginnen häufig im Jugendalter, verschwinden jedoch nicht einfach mit dem Erwachsenwerden. Die Erkrankung sieht man den wenigsten Betroffenen äußerlich an – dabei quälen sie…

Gesundheit: Wie Senioren der Hitze trotzen
Posted in Ernährung

Gesundheit: Wie Senioren der Hitze trotzen

Die Temperaturrekorde der vergangenen Jahre stellen ältere und krankheitsbedingt vorbelastete Menschen vor zunehmende Herausforderungen – ebenso Pflegeheime und Stadtverwaltungen. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung

SZ-Serie: Klimakrise - Wie sich München wandelt: Das Waldbrandrisiko steigt - selbst rund um München
Posted in Ernährung

SZ-Serie: Klimakrise – Wie sich München wandelt: Das Waldbrandrisiko steigt – selbst rund um München

Die Trockenheit bedroht zunehmend die Großstädte. Auch in den Wäldern rund um München kann es zu Waldbränden kommen. Was Behörden und Brandbekämpfer tun, damit der…

Warum auch das Penny-Experiment nicht alle Umweltkosten berechnet
Posted in Ernährung

Warum auch das Penny-Experiment nicht alle Umweltkosten berechnet

Die Kosten der Umweltschäden, die ein Lebensmittel verursacht, zahlen Kunden bislang nicht an der Kasse. Der Discounter Penny hat das in einem Experiment getestet. Quelle:…

Mit cluut zum Cloud Developer - Dr. Peter Hönigschmid erklärt, wie der Einstieg in die IT-Branche gelingt
Posted in Ratgeber

Mit cluut zum Cloud Developer – Dr. Peter Hönigschmid erklärt, wie der Einstieg in die IT-Branche gelingt

Peter Hönigschmid [Newsroom] München (ots) – Dr. Peter Hönigschmid ist Gründer und Geschäftsführer von cluut, einem Expertencoaching zum Cloud Developer. Sein großes Ziel: Quereinsteigern und…

Studien belegen: Depression könnte auch an der Luft liegen / Feinstaub soll nicht nur Asthma und Herzprobleme auslösen, sondern auch psychiatrische Erkrankungen
Posted in Ratgeber

Studien belegen: Depression könnte auch an der Luft liegen / Feinstaub soll nicht nur Asthma und Herzprobleme auslösen, sondern auch psychiatrische Erkrankungen

Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom]Baierbrunn (ots) – Was hat Feinstaub mit Depressionen zu tun? Offenbar ziemlich viel, wie aktuelle Untersuchungen nahelegen. Während Jahrzehnte…

Schwere Beine - nicht nur ein Sommerproblem
Posted in Ratgeber

Schwere Beine – nicht nur ein Sommerproblem

Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG [Newsroom] Rheda-Wiedenbrück (ots) – Für viele Menschen ist es am Ende des Tages normal, dass die Schuhe…

Posted in Ernährung

„Kinder-Überzuckerungstag“: foodwatch fordert wirksame Maßnahmen gegen Fehlernährung bei Kindern – FDP darf wichtiges Gesetz gegen Junkfood-Werbung nicht weiter blockieren

foodwatch e.V. [Newsroom] Berlin (ots) – Die Verbraucherorganisation foodwatch hat anlässlich des „Kinder-Überzuckerungstags“ von der Ampel-Koalition deutlich mehr Anstrengungen im Kampf gegen Fehlernährung bei Kindern…

Chef des Weltklimarats: Klimawandel bei 1,5 Grad nicht existenzbedrohend!
Posted in Umbruchszeit

Chef des Weltklimarats: Klimawandel bei 1,5 Grad nicht existenzbedrohend!

(Weltklimarat-Chef: Künstlerische Darstellung) Grüne Ministerin Steffi Lemke bleibt zurückhaltend In einem Interview mit dem „Spiegel“ äußert sich der neue Chef des Weltklimarats IPCC, Jim Skea,…