Zukunft gestalten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet in Jubiläumsrunde
Engagement Global gGmbH [Newsroom] Bonn/Berlin (ots) – In Zeiten globaler Krisen ist es wichtiger denn je, junge Menschen zu stärken und ihnen Mut zu machen….
Frankreich kündigt auf dem Global CITIZEN Festival 40 Millionen Euro neue Fördermittel für „Education Cannot Wait“ an
Education Cannot Wait [Newsroom]New York (ots/PRNewswire) – Frankreichs Staatssekretärin für Entwicklung und internationale Partnerschaften, Frau Chrysoula Zacharopoulou, und die Exekutivdirektorin der ECW, Yasmine Sherif, rufen…
Organoiden-Revolution: Forscher wollen Computer auf Menschenhirnbasis betreiben
Ein Forscherteam stellt im Fachblatt „Frontiers in Science“ Fahrplan für die Entwicklung einer „organoiden Intelligenz (OI)“ vor. Diese basiert auf Hirnorganoide – im Labor…
500 x „Wissen macht Ah!“ vom WDR: / Schräge Fragen für junge Klugscheißer:innen
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – „Haben Hühner einen Bauchnabel?“ und „Bleibt der Astronautenpups im Raumanzug?“: Kein anderes Wissensmagazin für Kinder stellt so schräge…
Warum Elena Uhlig der Pizza abschwört: „Gepupst wie eine Rakete“ / Schauspielerin und Instagram-Star Elena Uhlig nutzt ihre Reichweite, um über Darmkrankheiten aufzuklären
Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom] Baierbrunn (ots) – Kein Weißmehl, kein Zucker, sehr viel trinken, viele Ballaststoffe, viel Gemüse, wenig Fleisch – so…
Spielzeit-Eröffnung: Biografie kommt von Bio
Das TamS zeigt mit „Café Populaire“ eine der genauso lustigen wie bösen Komödien von Nora Abdel-Maksoud. Das darf ruhig wehtun. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Körper: „Wir riechen nicht nur Erdbeeren und Gülle, sondern auch Liebe und Angst“
Welchen Einfluss hat der Geruch auf den Verlauf des Lebens? Und was weiß man nur, weil man es riechen kann? Über einen unterschätzten animalisch-fantastischen Sinn….
Das Politische Buch: Lieber ins KZ als in den Gulag
Grete Rebstock hat einstige sowjetische Zwangsarbeiter über deren doppeltes Leiden befragt: vom NS-Regime deportiert und vom Stalin-Staat als Verräter gebrandmarkt. Ihre Angst vor Repressionen unter…
Aus dem Penzberger Bauausschuss: Warnung vor Flächen-Wilderei
Penzberger Klimaschutzmanager macht darauf aufmerksam, dass Ausgleichsareale für Bauprojekte immer knapper werden und oft nur noch auf fremder Flur zu finden sind. Vor allem Gebiete…
Der Huawei Connect TECH4ALL Summit untersucht, wie Technologie und Partnerschaften Integration und Nachhaltigkeit ermöglichen
Huawei [Newsroom]Shanghai (ots/PRNewswire) – Der Huawei Connect 2023 TECH4ALL Summit am 20. September lud TECH4ALL-Partner aus der ganzen Welt ein, ihre Erkenntnisse über die Schlüsselrolle…
Genossenschaft & Soziokratie: Erasmus+-Projekt GenSo präsentiert Guide für kooperatives Wirtschaften
Otelo eGen [Newsroom]Wien/Augsburg (ots) – Ideales Modell für selbstverwaltete Gemeinschaftsunternehmen rund um Energieproduktion, regionale Lebensmittelversorgung und zeitgemäße Arbeits- und Wohnformen Engagierte Menschen nehmen das Organisieren…
DigitalPakt Schule 2.0: Bildungswirtschaft fordert Stärkung der digitalen Bildungsoffensive / Zur Statuskonferenz DigitalPakt Schule fordert Didacta Verband die rasche Umsetzung des DigitalPaktes 2.0
Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH [Newsroom] Darmstadt (ots) – In der aktuellen Bildungskrise haben Themen wie digitale Schulentwicklung große Bedeutung. Dies verdeutlichen die gemeinsame Statuskonferenz…