Schlagwort: Ernährung
Klima und Esskultur: Das Ende der Fleischzeit
Die Klimakrise gefährdet die Nahrungsmittelversorgung der Erde. Was werden wir in Zukunft essen, wo wird es herkommen – und wie viel Gentechnik steckt drin? Über…
Großeisenbach: Kaniber diskutiert über die Landwirtschaft
Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Lebensmittel-Werbung für Kinder: Bündnis drängt FDP zum Einlenken
Kinder sollen weniger mit Werbung für ungesundes Essen konfrontiert werden. Das steht so im Koalitionsvertrag, doch die FDP kritisiert den entsprechenden Gesetzentwurf des grünen Ministers….
Werbeverbot für Kinderlebensmittel: Mehr als 60 Organisationen fordern FDP zur Kooperation auf
Die Liberalen lehnen es ab, Werbung für ungesunde Lebensmittel umfassend einzuschränken. Nun wirft ein breites Bündnis aus Medizinern, Verbraucherschützern, Eltern und Pädagogen der Partei vor,…
Sommer in München: Wo die SZ-Redaktion am liebsten Eis isst
In München gibt es viele Eisdielen und -cafés. Aber wo schmeckt’s am besten? Wer hat die verrücktesten Sorten? Und: Geht’s auch ohne Zucker? Unsere Favoriten…
Farm-Food-Climate-Festival in Niedersachsen: 250 Vordenker:innen gemeinsam gestalten die Zukunft des Lebensmittelsektors
ProjectTogether gGmbH [Newsroom] Berlin (ots) – Vom 6. bis 8. September 2023 findet zum zweiten Mal das Farm-Food-Climate Festival in der Domäne Schickelsheim nahe Königslutter…
Koffein: Verbraucherschützer warnen vor Energy-Sniffs
„Geiles Zeug“ heißt ein Produkt: Neuerdings sind stark koffeinhaltige Pulver zum Schnupfen auf dem Markt – eine Art Energydrink für die Nase. Harmlos – oder…
Unruhe um die Eichstätter Wölfe: „Sie verlassen sich drauf, dass die Wölfe irgendwann abgeschossen werden“
Nach der Rudelbildung mehren sich im Altmühltal die Übergriffe auf Schafe und andere Nutztiere. Und offenbar sind die wenigsten Schäfer auf die Rückkehr der Raubtiere…
Waldbrandgefahr: Ein einziger Funke reicht
Vom Erdinger Fliegerhorst aus starten Überwachungsflüge der Luftrettungsstaffel 104. Mit ihrer Hilfe sollen Feuer aufgrund der Rauchentwicklung frühzeitig gesichtet werden, denn bei Waldbränden zählt jede…
Insekten essen? Machen wir Bioplastik draus
Wie geht ein wokes Recyclingkonzept? Zum Beispiel aus Larven der Soldatenfliege als Tierfutter ein Riesengeschäft machen. Und was nicht gefressen wird, kann schlüpfen – und…
Insekten essen? Machen wir Bioplastik draus
Wie geht ein wokes Receclingkonzept? Zum Beispiel aus Larven der Soldatenfliege als Tierfutter ein Riesengeschäft machen. Und was nicht gefressen wird, kann schlüpfen – und…
Gewitter über NRW: Überflutete Straßen und umgestürzte Bäume
Die Gewitterfront brachte in der Nacht Starkregen und teils Hagel nach Nordrhein-Westfalen. In Gelsenkirchen wurden die Straßen komplett überflutet, in Essen stand das Wasser teils…