Schlagwort: Ernährung
Künstliche Intelligenz hilft bald bei der Arztbrief-Erstellung
Rund 150 Millionen Arztbriefe werden pro Jahr in Deutschland geschrieben. Das kostet Zeit, die an anderer Stelle fehlt. Abhilfe könnte der »Arztbriefgenerator« schaffen. Ein Prototyp…
Nanomagnetismus im Blick – Neu an der UDE: Sabrina Disch
Magnetismus steckt in Computern, Windkraftanlagen, medizinischen Geräten oder anderen Maschinen, die mit Motoren betrieben werden. Wie Magnetismus auf der Nanoskala wirkt, analysiert Dr. Sabrina Disch….
Brot backen: Was Verbraucher über Mehlsorten wissen sollten
TÜV SÜD AG [Newsroom] PDF Download München (ots) – Ob Dinkelbrot, Vollkornkekse oder Strudelteig aus Linsen: Verbraucherinnen und Verbraucher backen zunehmend in Eigenregie. TÜV SÜD…
Essen und Trinken: »Kalte Suppen wie Gazpacho sind im Sommer ideal«
In Deutschland kommt die Hitze zurück, in Madrid sind die Menschen derzeit an Temperaturen um die 40 Grad gewöhnt. Eine Köchin und eine Ernährungsberaterin aus…
Ernährung: Brennnessel aufs Butterbrot
Die Wildpflanzenexpertin Inge Steidl erklärt, wie man sich mit Pflanzen und Kräutern aus dem eigenen Garten selbst etwas Gutes tun und nebenbei auch den Schmetterlingen…
Gruß aus der Küche: Ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages?
Morgens soll man speisen wie ein Kaiser, besagt ein Sprichwort. Warum das so nicht immer richtig ist, man aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten sollte,…
Naturschutz: Vielfalt mit Mehrwert
Auch in diesem Jahr wird das Programm „Artenvielfalt im Grünland“ im Landkreis Ebersberg fortgesetzt. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Essen und Trinken: Spitzennoten für den „Seehof“
Das Herrschinger Hotel mit Restaurant am Ammerseeufer wird für seine Küche und seine Bierkultur ausgezeichnet. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Warum To-go-Essen bald in einigen Städten teurer werden könnte
Der Ex-Grüne Boris Palmer in Tübingen liefert die Blaupause: Dort wird auf alle Einwegverpackungen eine Verpackungssteuer fällig. Das Modell könnte Schule machen, mehrere andere Städte…
Tipp: Fitness für die grauen Zellen / Öfter mal was Neues ausprobieren – das ist die beste Strategie, um geistig fit zu bleiben / Auch gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung helfen
Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom]Baierbrunn (ots) – Kreuzworträtsel, Sudokus und Co. machen Spaß und halten die grauen Zellen auf Trab – keine Frage….
Zerstört Sucralose wirklich die DNA? Fitnessexperte klärt auf, wie schädlich der Süßstoff ist
Bahmann Coaching GmbH [Newsroom] Hannover (ots) – Neueste Schlagzeilen werfen einen dunklen Schatten auf Sucralose, einen beliebten künstlichen Süßstoff, der in zahlreichen kalorienfreien und zuckerfreien…
SZ-Serie: Klimakrise – Wie sich München wandelt: Das Waldbrandrisiko steigt rund um München
Die Trockenheit bedroht zunehmend auch Großstädte. Was Behörden und Brandbekämpfer tun, damit der Stadtrand nicht in Flammen aufgeht. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung