Schlagwort: Ernährung
Ernährung: Das Beste aus dem Gemüse rausholen
Welche Sorten haben die meisten Nährstoffe, sind am wenigsten belastet und haben gekocht ganz besondere Vorteile? Tipps für Einkauf und Küche. Quelle: SZ – Süddeutsche…
Essstörungen bei Erwachsenen: „Aus dem Überleben ein Leben machen“
Essstörungen beginnen häufig im Jugendalter, verschwinden jedoch nicht einfach mit dem Erwachsenwerden. Die Erkrankung sieht man den wenigsten Betroffenen äußerlich an – dabei quälen sie…
Gesundheit: Wie Senioren der Hitze trotzen
Die Temperaturrekorde der vergangenen Jahre stellen ältere und krankheitsbedingt vorbelastete Menschen vor zunehmende Herausforderungen – ebenso Pflegeheime und Stadtverwaltungen. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
SZ-Serie: Klimakrise – Wie sich München wandelt: Das Waldbrandrisiko steigt – selbst rund um München
Die Trockenheit bedroht zunehmend die Großstädte. Auch in den Wäldern rund um München kann es zu Waldbränden kommen. Was Behörden und Brandbekämpfer tun, damit der…
Warum auch das Penny-Experiment nicht alle Umweltkosten berechnet
Die Kosten der Umweltschäden, die ein Lebensmittel verursacht, zahlen Kunden bislang nicht an der Kasse. Der Discounter Penny hat das in einem Experiment getestet. Quelle:…
„Kinder-Überzuckerungstag“: foodwatch fordert wirksame Maßnahmen gegen Fehlernährung bei Kindern – FDP darf wichtiges Gesetz gegen Junkfood-Werbung nicht weiter blockieren
foodwatch e.V. [Newsroom] Berlin (ots) – Die Verbraucherorganisation foodwatch hat anlässlich des „Kinder-Überzuckerungstags“ von der Ampel-Koalition deutlich mehr Anstrengungen im Kampf gegen Fehlernährung bei Kindern…
Interview mit Umweltmedizinerin: „Gesundheit ist der neue Wohlstand“
Der Klimawandel wirkt sich auf Natur und Mensch aus. Eine Umweltmedizinerin erklärt, wie wir uns anpassen können – und warum auch Bauarbeiter nicht täglich Fleisch…
Interview mit Umweltmedizinerin: „Gesundheit ist der neue Wohlstand“
Der Klimawandel wirkt sich auf Natur und Mensch aus. Eine Umweltmedizinerin erklärt, wie wir uns anpassen können – und warum auch Bauarbeiter nicht täglich Fleisch…
Forscher:innen der HRW, UDE und Schotte liefern Forschungsergebnisse zum sicheren Autonomen Fahren
Prof. Dr. Anne Stockem Novo und M. Sc. Robin Baumann vom Institut Informatik der Hochschule Ruhr West (HRW) arbeiteten zusammen mit Forscher:innen des Lehrstuhls für…
Meine Leidenschaft: Thorsten Schröder: „Ich bin ausgetickt vor Freude“
Der Ironman auf Hawaii ist der Traum vieler Triathleten. Thorsten Schröder hat ihn sich schon zwei Mal erfüllt. Intervalltraining mit einem „Tagesschau“-Sprecher in Topform. Quelle: SZ – Süddeutsche…
Medizin: Warum ich?
Herr Dogan kommt in die Notaufnahme gelaufen, plötzlich bleibt sein Herz stehen. Warum Sterben Schicksal ist – und man doch etwas für seine Gesundheit tun…
Medizin: „So möchte ich niemals enden!“
Herr Braun verletzt sich am Bein, eigentlich eine Lappalie. Doch am Ende liegt er im künstlichen Koma – und es stellt sich die größte aller…