Schlagwort: Ernährung
Nehammer reagiert auf Kanzlervideo: “Schlechtredner werden nichts besser machen”
Der Kanzler wundert sich in einem Video, warum es überall heiße, es gebe kein Geld für eine warme Mahlzeit für Kinder, wenn doch bei McDonald’s…
Deutsche Mineralbrunnen und Malaika Mihambo feiern Tag des Mineralwassers / Mineralwasser ist Kulturgut mit hoher Bedeutung für die Ernährung
Informationszentrale Deutsches Mineralwasser [Newsroom] Sankt Augustin (ots) – Am 7. Oktober 2023 ist Tag des Mineralwassers. Das nehmen die deutschen Mineralbrunnen und die Mineralwasser-Botschafterin Malaika…
Tag des deutschen Butterbrotes am 29. September 2023
Mestemacher GmbH [Newsroom] Gütersloh (ots) – Anlässlich des „Tags des Deutschen Butterbrotes“ am 29. September geben die Mestemacher GmbH und ihr Kooperationspartner, die gemeinnützige Gesundheitsorganisation…
Weltvegetariertag am 01.10.2023 / Doch sollte man Vegetarier überhaupt feiern?
Blitzrechner [Newsroom]Berlin (ots) – Am 01.10.2023 ist Weltvegetariertag. Die Gründe für eine vegetarische Ernährung sind vermeintlich klar: keine problematische Tierhaltung, weniger Ressourcenverbrauch, niedrigerer CO2-Ausstoß usw….
Ausstellung in Bamberg: Du bist, was du isst
Die Ausstellung „Fake Food“ im Alten Rathaus in Bamberg fährt prachtvolles Essen zwischen Schein und Sein auf. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Aus der Redaktion: Trinkmilch und Gaspreis
Josef Wirnshofer erhält für eine Seite-Drei-Reportage den Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Landtagswahl im Landkreis Dachau: Weniger Fleisch, mehr Diskurs
Sonja Zacherl ist 20 Jahre alt, beginnt im Herbst ein Studium und ist Kandidatin der V-Partei ³ für Land- und Bezirkstag. Hauptmotiv der Olchingerin ist…
QS-Studie Lebensmittelsicherheit: „Wie sicher essen wir Deutschen“ / Vertrauen ist da, Aufklärung notwendig
Qs Qualität und Sicherheit Gmbh [Newsroom] Bonn (ots) – – Repräsentative forsa-Befragung zeigt auf, wie die Deutschen zur Lebensmittelsicherheit stehen – 86 Prozent halten Lebensmittel…
Bürgerbeteiligung: Auf ein Schnitzel mit dem Bürgerrat
Eine Versammlung aus 160 zufällig ausgewählten Deutschen trifft sich erstmals, um über Ernährung zu diskutieren. Der Bundestag hat das Gremium eingesetzt, bindet sich aber nicht…
Medizin: Warum Jüngere immer häufiger Krebs bekommen
Es ist ein Naturgesetz, dass Tumore mit dem Alter häufiger auftreten. Weltweit nehmen jedoch etliche Krebsarten bei 40- oder 45-Jährigen zu. Laut Forschern liegt das…
Landtagswahl 2023: Mit Hollersuppe gegen das Artensterben
Direktkandidatin Andrea Schulte-Krauss von den Grünen kämpft für mehr Umweltschutz und eine Veränderung von Ernährung und Landwirtschaft. Dafür hat sie sich prominente Unterstützung für einen…
Flucht und Migration: Lösungen dringend gesucht
Der zunehmende Andrang der Asylbewerber droht die EU-Länder zu überfordern. Aber an welchen Stellschrauben könnten Politiker überhaupt drehen, um die Zahlen zu beeinflussen? Ein Überblick….