Schlagwort: Essen
„Eins ist klar. Die Kriminalität von Clans in Großstädten ist nicht weg“
Massenschlägereien in Essen und Castrop-Rauxel mit mehreren Hundert Beteiligten schreckten Anwohner auf. Nun fährt die Polizei in beiden Städten eine harte Linie. NRW-Innenminister Herbert Reul…
Diskussion: Am gläsernen Schreibtisch
Über Wissenschaftstracker, Profiler und Datenhändler Montag, 3. Juli 2023, 18 Uhr Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal & live via Zoom Goethestr. 31, 45128 Essen Wer…
„Nicht das Recht der Familien gilt“, sagt Reul nach den Tumulten im Ruhrgebiet
Massenschlägereien erst in Castrop-Rauxel und dann 30 Kilometer entfernt in Essen halten die Polizei in Atem. Offenbar geht es um eine Fehde zwischen Großfamilien. NRWs…
Hunderte Menschen versammeln sich im Innenstadtbereich Essens
In der Nacht ist es in Essen zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Gruppen gekommen. Hunderte Menschen hatten sich im Innenstadtbereich versammelt, wie eine Polizeisprecherin sagte….
Die DDR ging unter, die Bratwurst blieb
Uwe Keith setzt sich dafür ein, dass die Thüringer Bratwurst zum Unesco-Kulturerbe wird – und das in einer Zeit, in der die Deutschen so wenig…
Die Bratwurst bleibt die einzige Konstante im Leben
Uwe Keith setzt sich dafür ein, dass die Thüringer Bratwurst zum Unesco-Kulturerbe wird – und das in einer Zeit, in der die Deutschen so wenig…
Städte: Wenig Lust auf Verpackungsteuer
Umweltschützer fordern, überall eine Steuer zur Eindämmung von Einwegverpackungen für Essen und Getränke nach dem Tübinger Vorbild einzuführen. Berlin will da nicht mitmachen. Quelle: FAZ.NET…
Scholz empfängt Macron in Potsdam
In Potsdam empfängt Bundeskanzler Olaf Scholz den französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Dabei geht es um die Verbesserung des belasteten Verhältnisses. Ein gemeinsames Essen fand unter…
Version 4.0 des Chatbots enorm leistungsfähig: ChatGPT wird Wirtschaftsprüfer
Das erste Mal durchgefallen – passiert. Also muss der Prüfling noch mal ran und besteht im zweiten Versuch das Wirtschaftsprüferexamen. Herzlichen Glückwunsch, ChatGPT! Forschende der…
Deutsche Reisende: Der Urlaub darf ruhig teuer sein
Die Deutschen sparen wegen der Inflation an allen Ecken und Enden. Aber auf Reisen wollen sie nicht verzichten, dann schon lieber auf teureres Essen. Und…
Ab in die Botanik: Bäume essen
Wer nachhaltig ist, sollte alles essen. Auch Bäume. Wie Ahornblüten zu einer erfrischenden Schorle werden – und was die WABBEL-Formel für den Spinatersatz bedeutet. Quelle:…
Warum so geladen? Projekt zur Kontaktelektrifizierung
Kommen zwei Materialien kurz in Kontakt, kann es zu einer elektrostatischen Aufladung kommen. Ein kleiner Blitz baut die Ladung ab, beispielsweise beim Griff an die…