Schlagwort: Klima
Mobilitätskultur im Blick
Zurück Teilen: d 01.03.2021 15:27 Mobilitätskultur im Blick – Land fördert „Reallabore“, darunter das zivilgesell-schaftliche Mobilitätskultur-Projekt der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) –…
Internationales Forschungsnetzwerk untersucht globale Lieferketten: Wie gelingt nachhaltige Wertschöpfung?
Zurück Teilen: d 01.03.2021 14:40 Internationales Forschungsnetzwerk untersucht globale Lieferketten: Wie gelingt nachhaltige Wertschöpfung? Ein neues Forschungsnetzwerk widmet sich der Nachhaltigkeit globaler Lieferketten. Neben wissenschaftlicher…
Prima Klima im Industriegebiet: Reallabor will nachhaltiges Handeln und Klimaschutz im Donautal voranbringen
Zurück Teilen: d 01.03.2021 11:17 Prima Klima im Industriegebiet: Reallabor will nachhaltiges Handeln und Klimaschutz im Donautal voranbringen Im Industriegebiet Donautal bauen Forschende der Universität…
KIT: Karlsruher Reallabor für nachhaltigen Klimaschutz
Zurück Teilen: d 01.03.2021 09:41 KIT: Karlsruher Reallabor für nachhaltigen Klimaschutz Vom Bundes-Klimaschutzgesetz über alternative Antriebe und erneuerbare Energien bis hin zu Fridays for Future…
Wissen für eine nachhaltige Entwicklung: Transferstrategie des ISOE erschienen
Zurück Teilen: d 25.02.2021 11:58 Wissen für eine nachhaltige Entwicklung: Transferstrategie des ISOE erschienen Der Handlungsdruck für sozial-ökologische Transformationen ist enorm. Beispielhaft zeigen das etwa…
Die Freiheit und das Gemeinwohl: Wie Corona Deutschland spaltet und auch eint
Zurück Teilen: d 24.02.2021 08:18 Die Freiheit und das Gemeinwohl: Wie Corona Deutschland spaltet und auch eint Wie blicken die Menschen in Deutschland auf die…
Deutsche Wohnungs- und Immobilienmärkte: zwischen Wachstum und Schrumpfung
Zurück Teilen: d 23.02.2021 15:39 Deutsche Wohnungs- und Immobilienmärkte: zwischen Wachstum und Schrumpfung BBSR legt Wohnungs- und Immobilienmarktbericht vor | Wohnungsbautätigkeit und Bauüberhang deutlich gestiegen…
Prof. Dr. Michael Prytula neues Mitglied im Potsdamer Klimarat
Zurück Teilen: d 23.02.2021 10:09 Prof. Dr. Michael Prytula neues Mitglied im Potsdamer Klimarat Prof. Dr. Michael Prytula, Forschungsprofessor für „Ressourcenoptimiertes & klimaangepasstes Bauen“ an…
Wohlfühlen trotz Sommerhitze – Forschungsprojekt begleitet praktische Vorsorge und Anpassung in Stadtquartieren
Zurück Teilen: d 23.02.2021 10:00 Wohlfühlen trotz Sommerhitze – Forschungsprojekt begleitet praktische Vorsorge und Anpassung in Stadtquartieren Seit Herbst 2017 untersucht ein interdisziplinäres Team von…
Auf Ackerflächen doppelt ernten: Leitfaden zur Agri-Photovoltaik erschienen
Zurück Teilen: d 22.02.2021 15:24 Auf Ackerflächen doppelt ernten: Leitfaden zur Agri-Photovoltaik erschienen Mit der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) können Landwirte Ackerflächen doppelt nutzen: Am Boden wachsen…
TU Berlin: Lebensmittelabfall als Klimawandeltreiber: „FoodLabHome“-Abschlusskonferenz am 24. und 25. Februar 2021
Zurück Teilen: d 22.02.2021 09:37 TU Berlin: Lebensmittelabfall als Klimawandeltreiber: „FoodLabHome“-Abschlusskonferenz am 24. und 25. Februar 2021 Essen, das nicht gegessen wird: Lebensmittelabfall als Klimawandeltreiber…
WDR-Thementag zum Klimawandel – am 24. Februar im WDR Fernsehen, im Radio und im Netz
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – ~ Was können wir tatsächlich gegen den Klimawandel tun? Mit dieser Frage beschäftigt sich der WDR-Thementag am Mittwoch, 24….