Schlagwort: Kultur
Chancen und Risiken der Digitalisierung für eine nachhaltige Entwicklung
Zurück Teilen: d 07.04.2021 10:17 Chancen und Risiken der Digitalisierung für eine nachhaltige Entwicklung Die Digitalisierung kann den Übergang zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen, wenn bewusst…
Komplexität statt Kontamination: Cyanobakterien mögen es gesellig
Zurück Teilen: d 07.04.2021 10:04 Komplexität statt Kontamination: Cyanobakterien mögen es gesellig Interdisziplinärer Ansatz ermöglicht Untersuchung von bisher unbekannten Mikroorganismen Forschende rund um Privatdozent Dr….
Zeitbomben auf dem Meeresgrund
Zurück Teilen: d 06.04.2021 13:30 Zeitbomben auf dem Meeresgrund Hunderte militärische Wracks mit Munitionsresten an Bord liegen auf dem Boden der Nordsee. Wie gefährlich diese…
Wie viel Identitätspolitik braucht unsere Gesellschaft?
Zurück Teilen: d 01.04.2021 13:57 Wie viel Identitätspolitik braucht unsere Gesellschaft? Podium des Exzellenzclusters am 21. April mit Wolfgang Thierse, Mithu M. Sanyal und Andrea…
Konferenz „Zukunft gemeinsam gestalten: Verwaltungsinnovation und Veränderungskultur in der Öffentlichen Verwaltung“
Zurück Teilen: d 01.04.2021 09:05 Konferenz „Zukunft gemeinsam gestalten: Verwaltungsinnovation und Veränderungskultur in der Öffentlichen Verwaltung“ Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Michael Hölscher…
Neues Forschungsprojekt „Hygieia” untersucht Hygienekonzepte und Infektionsschutz in der Veranstaltungsbranche
Zurück Teilen: d 31.03.2021 19:23 Neues Forschungsprojekt „Hygieia” untersucht Hygienekonzepte und Infektionsschutz in der Veranstaltungsbranche Kultur und Kunst sind systemrelevant:Neues Forschungsprojekt „Hygieia” entwickelt wissenschaftliche Handreichung…
Menschheitsgeschichte: Früher Homo sapiens im Outback Afrikas
Zurück Teilen: d 31.03.2021 17:00 Menschheitsgeschichte: Früher Homo sapiens im Outback Afrikas Ein internationales Forscher*innen-Team mit Beteiligung des Innsbrucker Geologen Michael Meyer liefert erstmals mehr…
Jäger und Sammler, aber keine Fischer
Zurück Teilen: d 31.03.2021 11:34 Jäger und Sammler, aber keine Fischer Eine Eiszeit trieb Menschen vor 27.000 Jahren nach Südeuropa – Anhand detaillierter Knochenanalysen konnte…
Kulturelle Bildung unterstützt den Schulerfolg von Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Corona / Volkshochschulen fordern Fortsetzung des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“
Deutscher Volkshochschul-Verband [Newsroom]Bonn (ots) – Kinder und Jugendliche brauchen gerade jetzt – in Zeiten von Corona – zusätzliche Bildungsangebote, um sie in ihrer persönlichen und…
Neuer DIN Standard für mobile Fahrzeugsperren im öffentlichen Raum
Zurück Teilen: d 30.03.2021 14:06 Neuer DIN Standard für mobile Fahrzeugsperren im öffentlichen Raum Der neue Standard bietet Entscheidungsträgern für Veranstaltungen im öffentlichen Raum Handhabe…
Ein Jahrzehnt zwischen zwei globalen Krisen – ILS bilanziert die Raum- und Stadtentwicklung der 2010er Jahre
Zurück Teilen: d 30.03.2021 11:35 Ein Jahrzehnt zwischen zwei globalen Krisen – ILS bilanziert die Raum- und Stadtentwicklung der 2010er Jahre Am Silvesterabend des vergangenen…
Future Music Camp 2021 veröffentlicht Programm und Zeitplan
Zurück Teilen: d 29.03.2021 14:05 Future Music Camp 2021 veröffentlicht Programm und Zeitplan Das Programm des digitalen Future Music Camps am 15. und 16. April…