Schlagwort: Landwirtschaft

Posted in Umbruchszeit

„Biologie neu denken: Genetik enthüllt Einblicke in die Vergangenheit als integrativer Themenblock“

„Biologie neu denken: Genetik enthüllt Einblicke in die Vergangenheit als integrativer Themenblock“ Die Genetik ist eine fundamentale Disziplin innerhalb der Biologie, die sich mit der…

Posted in Umbruchszeit

„Wissenschaftliche Entdeckungen: Schlüsselereignisse, die die gesellschaftliche Entwicklung maßgeblich beeinflussen.“

„Wissenschaftliche Entdeckungen: Schlüsselereignisse, die die gesellschaftliche Entwicklung maßgeblich beeinflussen.“ Entdeckungen, die die Welt veränderten, haben im Verlauf der Geschichte immer wieder einen tiefgreifenden Einfluss auf…

Tierwohl bleibt zentral: Mehrheit der Deutschen achtet auf Haltung und Herkunft
Posted in Ernährung

Tierwohl bleibt zentral: Mehrheit der Deutschen achtet auf Haltung und Herkunft

Forum Moderne Landwirtschaft e.V. [Newsroom] Berlin (ots) – Tierwohl steht für die Mehrheit der Deutschen ganz oben auf der Einkaufsliste. Laut einer aktuellen Civey-Umfrage im…

Posted in Umbruchszeit

„Biologie im Alltag: Neue Erkenntnisse für Alltagsforscher und deren Einfluss auf die Lebensgestaltung“

„Biologie im Alltag: Neue Erkenntnisse für Alltagsforscher und deren Einfluss auf die Lebensgestaltung“ Biologie spielt eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben, oft ohne dass…

Posted in Umbruchszeit

„Überblick über die Klimageschichte: Auswirkungen des Klimas auf die Erdgeschichte für die Forschungskommunikation analysiert.“

„Überblick über die Klimageschichte: Auswirkungen des Klimas auf die Erdgeschichte für die Forschungskommunikation analysiert.“ Die Klimasysteme der Erdgeschichte sind das Ergebnis komplexer Wechselwirkungen zwischen der…

Hülsenfrüchte treffen auf Bakterien-Power / Wie der grüne Wandel schon im Boden beginnt
Posted in Ernährung

Hülsenfrüchte treffen auf Bakterien-Power / Wie der grüne Wandel schon im Boden beginnt

Die Vier von hier [Newsroom] Berlin (ots) – Klimawandel, steigende Energiekosten und knapper werdende Ressourcen setzen die Landwirtschaft unter Druck. Hülsenfrüchte wie Ackerbohnen, Körnererbsen, Süßlupinen…

Bundesprogramm Energieeffizienz: Projektträgerschaft wechselt nach zehn Jahren zur FNR
Posted in Ernährung

Bundesprogramm Energieeffizienz: Projektträgerschaft wechselt nach zehn Jahren zur FNR

13.000 Anträge mit über 10.000 Bewilligungen, 125 Millionen Euro ausgezahlte Fördergelder und eine über die Jahre erreichte Einsparung von 2,56 Millionen Tonnen CO2-Treibhausgasemissionen in der…

NDR Recherche: Bundeslandwirtschaftsminister Rainer zweifelt offenbar an Klimawirkung von Fleisch
Posted in Ernährung

NDR Recherche: Bundeslandwirtschaftsminister Rainer zweifelt offenbar an Klimawirkung von Fleisch

NDR / Das Erste [Newsroom]Hamburg (ots) – Der Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, Alois Rainer (CSU), stellt offenbar den Zusammenhang zwischen hohem Fleischkonsum und Klimawandel…

Posted in Umbruchszeit

„Einfluss von Klimawechsel auf globale Gesellschaften: Warm- und Kaltzeiten im historischen Kontext“

„Einfluss von Klimawechsel auf globale Gesellschaften: Warm- und Kaltzeiten im historischen Kontext“ Die Warmzeiten der Erdgeschichte haben signifikante Auswirkungen auf die menschliche Gesellschaft ausgeübt. In…

Posted in Umbruchszeit

„Bodenforschung zur Zukunft: Die Erde als archivierende Ressource im Umweltdiskurs.“

„Bodenforschung zur Zukunft: Die Erde als archivierende Ressource im Umweltdiskurs.“ Der Boden spielt eine entscheidende Rolle als Archiv der Umweltgeschichte, indem er Informationen über vergangene…

Posted in Umbruchszeit

„Fossilien als Wissensquelle: Erkenntnisse über die Erde und ihre Geschichte im Fokus der neuesten Entdeckungen.“

„Fossilien als Wissensquelle: Erkenntnisse über die Erde und ihre Geschichte im Fokus der neuesten Entdeckungen.“ Fossilien sind faszinierende Überreste vergangener Lebensformen, die nicht nur die…

Posted in Umbruchszeit

„Klimadynamik im Wandel: Erkenntnisse aus der Erdgeschichte zur besseren Verständnis aktueller Klimaveränderungen.“

„Klimadynamik im Wandel: Erkenntnisse aus der Erdgeschichte zur besseren Verständnis aktueller Klimaveränderungen.“ Die Klimadynamik der Erde hat sich über Millionen von Jahren hinweg erheblich verändert,…