Schlagwort: Landwirtschaft
Digitalisierung für eine nachhaltigere Landwirtschaft der Zukunft:Erfolgreicher Abschluss des Verbundprojektes LANDNETZ
Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Verbundprojekt LANDNETZ forschte in den vergangenen fünf Jahren intensiv an flächendeckenden Kommunikations- und Cloudnetzen für eine…
Eine Zukunft voller Möglichkeiten: Entkräftung der Endzeitprophetie im Klimadialog
(Ein Klimaforscher, künstlerische Darstellung). In einer Welt, in der alarmierende Nachrichten über den Klimawandel omnipräsent sind, bietet Prof. Dr. Jochem Marotzke, ein führender Klimaforscher und…
Neue Software erleichtert Rundholzvermessung / Projekt „HoBeOpt“ optimiert Logistik von Wald bis Sägewerk
Die Optimierungspotenziale in der Holzbereitstellungskette – vom Wald bis zum Sägewerk – zu analysieren, war Aufgabe des Verbundvorhabens „HoBeOpt“. Der Fokus lag auf der Weiterentwicklung…
Efko-Chef Klaus Hraby: “Lebensmittel werden nicht mehr billig”
Österreich importiert mit Gurkerln Sozialmissbrauch, sagt Klaus Hraby. Mit Österreichern als Erntehelfern machte der Efko-Chef schlechte Erfahrungen. Landwirtschaft ist für ihn kein Ponyhof Quelle: derStandard…
Schulverpflegung aktuell: Stellungnahme des Deutschen Netzwerkes Schulverpflegung (e.V.) zur öffentlichen Anhörung im Deutschen Bundestag zum kostenfreien Schulessen
Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV [Newsroom]Berlin (ots) – Schulessen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe In der öffentlichen Anhörung im Ernährung und Landwirtschaft/Ausschuss des Deutschen Bundestage…
Landwirtschaft im Fokus beim MDR-Themenabend am 15. Mai
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Proteste von wütenden Bauern haben die Lage der Landwirtschaft zum vieldiskutierten Thema gemacht. Mit einem Themenabend nimmt der…
Künstliche Intelligenz für die Agrar- und Lebensmittelbranche
Abschlussveranstaltung der BMEL-geförderten KI-Projekte und X-KIT am Fraunhofer IESE Am 25. und 26. April 2024 fand die offizielle Abschlussveranstaltung der vom Bundesministerium für Ernährung und…
Warum Chia plötzlich zu einem Hoffnungsträger wird
Nutzpflanzen sollen ertragreich sein, aber auch widerstandsfähig. Weil Mais und Weizen durch den Klimawandel an Grenzen gelangen, sind andere Arten gefragt: Chia zum Beispiel. Eine…
Landwirtschaft und Naturschutz: Ruhe auf den Äckern
Die „Zukunftskommission Landwirtschaft“ will mit Kompromissen die Bauernproteste beenden. Der erste Vorschlag, dem offenbar auch der Kanzler zustimmt: Fleisch soll teurer werden. Quelle: SZ –…
Green Legacy präsentiert revolutionäres Bodenhilfsprodukt „Polygrain“
Green Legacy GmbH [Newsroom]Hollabrunn/Wien (ots) – Die Innovation aus dem Weinviertel: POLYGRAIN vereint Wasserersparnis, Nährstoffe und Bodengesundheit, Green Legacy prägt die Zukunft der umweltfreundlichen Landwirtschaft….
Bio-Landwirtschaft im Landkreis: Auszeichnung für Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Das vergangene Erntedankfest der Bio-Landwirtschaft in Glonn ist zusammen mit vier anderen Aktionen zum „Schönsten Bio-Erlebnistag“ gekürt worden. Insgesamt standen mehr als 200 Aktionen zur…
Organic Garden: Bayern-Bowl und Bioschwein
Das Vaterstettener Start-up „Organic Garden“ kocht seit Januar im Kasino des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Mit seinem nachhaltigem, gesundem und ausgewogenem Angebot soll…