Schlagwort: Patienten
BPI zum geplanten Medizinforschungsgesetz: Nur der Anfang einer umfassenden Pharmastrategie
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie [Newsroom] Berlin (ots) – „Es ist ein positives Signal an die Patientinnen und Patienten, dass die Regierung Forschung und Entwicklung…
Parkinson: „Parkinson hat ein Stück weit seinen Schrecken verloren“
Dass die Erkrankung meist erst im fortgeschrittenen Stadium erkannt wird, ist für viele Patienten besonders belastend. Ein Bluttest zur Frühdiagnostik könnte das in Zukunft ändern. …
An der Schwelle des Jenseits: Bemerkenswerte Erkenntnisse eines Onkologen
(Symbolbild für ein Leben nach dem Tod) Jeffrey Long, ein Strahlenonkologe aus Kentucky, hat mehr als 5.000 Nahtoderfahrungen analysiert und gründete die Near-Death Experience Research…
Schlafwandelnde Marionetten: Die Darstellung von Hypnose in Literatur und Vergangenheit
In einem schummrig beleuchteten Raum sitzt eine Person auf einem Sessel. Eine sanfte und eindringliche Stimme füllt die Luft: „Lass dich entspannen und richte…
Diabetes-Arzneien: Notfallplan bei fehlerhaften Einnahmen / Zu viel oder zu wenig eingenommen? Diabetes-Patienten müssen in den meisten Fällen schnell reagieren
Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom]Baierbrunn (ots) – Habe ich heute eigentlich mein Medikament genommen? Handelt es sich um Basalinsulin, ist schnelles Handeln gefordert,…
Leitende Fachärzte: „Mindestens 70 Prozent der Patienten mit Reizdarm-Syndrom haben eine Störung der Darmbarriere.“
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH [Newsroom] Eschborn (ots) – Bei Patienten mit Reizdarm und diversen Verdauungsbeschwerden rückt seit einigen Jahren ein ganz besonderes „inneres Schutzschild“ in den…
Gelenkersatz – endlich wieder schmerzfrei leben
Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom]Baierbrunn (ots) – Mit einer Hüftprothese oder einem neuen Kniegelenk können Patientinnen und Patienten wieder durchatmen. Der Eingriff sollte…
Die Haartransplantation lief schief? Bei diesen 5 Warnsignalen sollten Patienten reagieren
Elithair [Newsroom] Berlin (ots) – Für viele Menschen stellt der Verlust ihrer Haare eine große Belastung dar. Immer mehr Patienten entscheiden sich deshalb für eine…
Herausforderndes Verhalten: Umgang mit aggressiven Reaktionen von Alzheimer-Patientinnen und -Patienten
Alzheimer Forschung Initiative e. V. [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Der Umgang mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten ist für Angehörige oft schwierig. Durch das nachlassende Gedächtnis, die zunehmende…
Diese Rechte stehen Patientinnen und Patienten zu
Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom] Baierbrunn (ots) – Freie Arztwahl, umfassende Aufklärung und Einsicht in die Behandlungsakte: Patientinnen und Patienten haben viele wichtige…
Diagnose Krebs: So wird die Psyche stark / Betroffene und Angehörige sollten bei einer Tumor-Erkrankung für gute Gefühle sorgen
Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom]Baierbrunn (ots) – Die Diagnose Krebs hat nicht nur körperlich belastende Folgen, die Erkrankung wirkt sich auch direkt auf…
Nach einer OP: So vermeiden Sie unschöne Narben
Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom]Baierbrunn (ots) – Damit Operationswunden optimal abheilen, können Patientinnen und Patienten selbst einiges tun. „Achten Sie vor allem darauf,…