Schlagwort: Politik

Jahresrückblick: Die Menschen des Jahres
Posted in Ernährung

Jahresrückblick: Die Menschen des Jahres

Sie setzen sich für die Erinnerungskultur, Naturschutz, Kunst oder in der Politik ein: vier Menschen aus dem Landkreis Dachau, die 2023 etwas Besonderes geschafft haben….

Wolfgang Schäubles Weckruf – Mehr Arbeit für Deutschland, weniger Illusionen über die EU und die Welt
Posted in Umbruchszeit

Wolfgang Schäubles Weckruf – Mehr Arbeit für Deutschland, weniger Illusionen über die EU und die Welt

  (Symbolbild einer Politiker-Legende). In einer Welt, die von Krisen und geopolitischen Veränderungen geprägt ist, liefert Wolfgang Schäuble, der ehemalige Bundesminister und eine Legende der…

Klima-Religion vs. Christentum: Der Aufstieg einer neuen Glaubensrichtung
Posted in Umbruchszeit

Klima-Religion vs. Christentum: Der Aufstieg einer neuen Glaubensrichtung

  In einer Welt, in der das Christentum zunehmend an Bedeutung verliert, macht sich eine neue Glaubensrichtung breit: die Klima-Religion. Diese Bewegung zeigt viele Merkmale…

Bürgergeld-Wahnsinn: Palmer deckt das Undenkbare auf
Posted in Umbruchszeit

Bürgergeld-Wahnsinn: Palmer deckt das Undenkbare auf

  (Wozu noch arbeiten? Ein glücklicher Bürgergeldempfänger). In einer Welt, in der harte Arbeit und wirtschaftliche Leistung die Eckpfeiler des Erfolgs sein sollten, hat der…

SPD's Offene Türen Politik: Einladung an die Welt oder Untergang Deutschlands?
Posted in Umbruchszeit

SPD’s Offene Türen Politik: Einladung an die Welt oder Untergang Deutschlands?

Ein Meinungsbeitrag von Paul-Alexander Beckerburg In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse scheint die SPD, die einstige Bastion des deutschen Arbeitervolkes, eine Politik der offenen Türen…

Umweltbildung in der Schule: Lernen zu handeln
Posted in Ernährung

Umweltbildung in der Schule: Lernen zu handeln

Viele Schülerinnen und Schüler engagieren sich bereits für Nachhaltigkeit. Ziel der Politik ist, dass es noch mehr werden. Welche Anreize Programme wie „Klimaschule Bayern“ oder…

Die Merz-Revolution: Ein radikaler Umbruch in Deutschland
Posted in Umbruchszeit

Die Merz-Revolution: Ein radikaler Umbruch in Deutschland

  CDU-Plan enthüllt: Deutschland steht vor einer politischen Zeitenwende. Im Herzen der deutschen Politik braut sich etwas zusammen – eine Welle der Veränderung, angeführt von…

Umweltbildung in der Schule: Lernen und handeln
Posted in Ernährung

Umweltbildung in der Schule: Lernen und handeln

Viele Schülerinnen und Schüler engagieren sich bereits für Nachhaltigkeit. Ziel der Politik ist, dass es noch mehr werden. Welche Anreize Programme wie „Klimaschule Bayern“ oder…

Kälte-Klatsche von Habeck: Strom-Rationierung lässt Wärmepumpen-Besitzer frieren!
Posted in Umbruchszeit

Kälte-Klatsche von Habeck: Strom-Rationierung lässt Wärmepumpen-Besitzer frieren!

   Regierungsbeschluss zur Stromrationierung: Ein Winter voller Ungewissheit für Wärmepumpenbesitzer“ In einer neuesten Entwicklung plant die Bundesregierung unter der Führung des Wirtschaftsministers Robert Habeck eine…

Ein gravierender Fehlgriff in der Wirtschaftspolitik von Habeck
Posted in Umbruchszeit

Ein gravierender Fehlgriff in der Wirtschaftspolitik von Habeck

Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz von Bündnis 90/Die Grünen, zeichnet sich durch eine unkonventionelle Herangehensweise in seiner Funktion aus. Er schiebt die Verantwortung…

Unser Leitbild in Deutschland in 50 Punkten
Posted in Umbruchszeit

Unser Leitbild in Deutschland in 50 Punkten

    Wer in Deutschland lebt, respektiert die Menschenwürde gemäß Artikel 1 des Grundgesetzes.   Jeder hat das Recht, an das zu glauben, was er…

Bundesschülerkonferenz veröffentlicht Forderungspapier für radikale Bildungswende
Posted in Wissen und Bildung

Bundesschülerkonferenz veröffentlicht Forderungspapier für radikale Bildungswende

Stiftung Bildung [Newsroom] Berlin (ots) – – Am Wochenende fand in Berlin der erste Bildungskongress der Bundesschülerkonferenz statt. Über 300 Lernende, Vertreter aus Politik und…