Schlagwort: Salat
ERASMUS+-Projekt zum Verzehr von Insekten als nachhaltige Ernährungsform
Teilen: d 17.06.2022 12:00 ERASMUS+-Projekt zum Verzehr von Insekten als nachhaltige Ernährungsform Heuschrecken, Mehlwürmer und andere Insekten sind in bestimmten Teilen der Welt bereits echte…
Ernährung: „Brennnessel ist das absolute Superfood“
Vom Wildkräutersalat bis zum Sauerklee mit Frischkäse: Kräuterexpertin Michaela Stadelmeyer weiß genau, welche Heilpflanzen gut schmecken. Unterwegs mit einer Frau, die Menschen die Berührungsangst mit…
Kita-Tischlein, deck dich – Bio, regional, saisonal
Teilen: d 04.04.2022 10:44 Kita-Tischlein, deck dich – Bio, regional, saisonal Kulmbach, 04.04.2022: Warum gibt es nicht das ganze Jahr Tomatensalat? Wie weit reisen manche…
Bärlauch: „Doppelgänger“ führen häufig zu Vergiftungen
Teilen: d 17.03.2022 12:38 Bärlauch: „Doppelgänger“ führen häufig zu Vergiftungen Das Verwechseln mit giftigen Pflanzen kann schwere Folgen haben Bärlauch erfreut sich beim Würzen von…
Corona-Folgen: Studierende ändern gesundheitsbezogenes Verhalten
Teilen: d 10.03.2022 10:50 Corona-Folgen: Studierende ändern gesundheitsbezogenes Verhalten Erneute Umfrage der Universität Hohenheim bestätigt: Corona-Pandemie beeinflusst das Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Studierenden sowohl positiv…
Wie Essig die Gesundheit fördert
Zurück Teilen: d 13.01.2022 15:08 Wie Essig die Gesundheit fördert Prof. Dr. Dorothea Portius von der SRH Hochschule für Gesundheit klärt in der Sendung „Hauptsache…
Neuer Index bewertet Nährstoffe: Wie gesund ist Mensaessen?
Zurück Teilen: d 10.01.2022 10:17 Neuer Index bewertet Nährstoffe: Wie gesund ist Mensaessen? Ein neuer Index bewertet den Nährstoffgehalt von Gerichten genauer als vergleichbare Bewertungssysteme….
Trendfood Alge – Podcast des Lebensmittelverbands über Lebensmittelzutat der Zukunft
Lebensmittelverband Deutschland e. V. [Newsroom]Berlin (ots) – Makroalgen als Eiweißquelle im Salat oder Mikroalgen als natürlicher Farbstoff in Lebensmitteln – in der neuen Folge des…
Damit Fondue-Fleisch nicht krank macht
Zurück Teilen: d 17.12.2021 12:46 Damit Fondue-Fleisch nicht krank macht Lebensmittelbedingte Infektionen mit Campylobacter-Bakterien lassen sich durch gute Küchenhygiene vermeiden Fleisch-Fondue oder Raclette-Essen mit gleichzeitiger…
Krankmachende Keime im Keksteig. Wildfleisch mit Blei
Zurück Teilen: d 02.12.2021 11:03 Krankmachende Keime im Keksteig. Wildfleisch mit Blei Verbraucherschutzamt stellt Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung vor Im vergangenen Jahr kontrollierten die Überwachungsbehörden…
Weihnachtstradition – Welcher Fisch darf noch auf den Tisch?
Naturland – Verband für ökologischen Landbau e.V. [Newsroom] PDF Download Gräfelfing (ots) – Anmoderationsvorschlag: Kartoffelsalat mit Würstchen, die Weihnachtsgans oder Fisch – jeder hat so…
Zoonosen-Monitoring weist gesundheitsgefährdende STEC-Bakterien nach
Zurück Teilen: d 11.11.2021 11:02 Zoonosen-Monitoring weist gesundheitsgefährdende STEC-Bakterien nach Grundregeln der Küchenhygiene sollten dringend eingehalten werden Im Rahmen des Zoonosen-Monitorings 2020 wurden in 13,2…