Schlagwort: Umwelt
Die Stadt der Zukunft: Visionen.
Visionen für die Stadt im Jahr 2100 Die Städte im Jahr 2100 könnten sich radikal von den urbanen Räumen unterscheiden, die wir heute kennen….
Die Stadt der Zukunft: Herausforderungen und ethische Fragen.
Die Stadt der Zukunft: Herausforderungen und ethische Fragen. Die Stadt der Zukunft, geprägt von technologischen Innovationen und nachhaltigen Konzepten, birgt nicht nur Chancen, sondern…
Zukunft der Mobilität.
Die Stadt der Zukunft: Von autonomen Fahrzeugen bis zu fliegenden Autos. Die Mobilität in Städten steht vor einem grundlegenden Wandel. Mit den Herausforderungen des…
Veränderungen in der urbanen Planung.
Die Stadt der Zukunft: Veränderungen in der urbanen Planung durch technologische Innovationen. Die Stadt der Zukunft wird nicht nur durch neue Technologien und Mobilitätskonzepte…
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Die Vier von hier [Newsroom] Berlin (ots) – Am 10. Februar wird weltweit der Internationale Tag der Hülsenfrüchte begangen. Er wurde von den Vereinten Nationen…
Nachhaltig feiern: Welches Festessen verbraucht am wenigsten CO2?
An Weihnachten sind die CO2-Emissionen, die für unser Essen anfallen, doppelt so hoch wie an einem durchschnittlichen Tag. Doch mit ein paar Anpassungen lässt sich…
Uralte Beweise entlarven grüne Mythen: Homo sapiens beherrschte Europa schon vor 45.000 Jahren!
In einem atemberaubenden Fund, der die Geschichtsbücher umschreiben könnte, haben Forscher in der Ilsenhöhle unter der Burg Ranis in Thüringen Spuren des Homo sapiens entdeckt,…
Die Illusion der Energiewende
Wie Klimapolitik unseren Wohlstand gefährdet Die deutsche Energiewende, einst als großes Vorbild in der Klimapolitik gefeiert, steht heute massiv in der Kritik. Eines der…
Drohender Wohlstandsverlust: Wie Europa gegensteuern kann
Europa steht an einem Scheideweg: Der Wohlstand, den wir über Jahrzehnte durch eine starke Automobilindustrie aufgebaut haben, ist in Gefahr. Die europäische Autoindustrie kämpft…
Aktionswochen Check deinen Fisch: Die ultimative Nachhaltigkeits-Checkliste für Ihren Fischeinkauf
Marine Stewardship Council (MSC) [Newsroom] Berlin (ots) – Neun frische Tipps, worauf Sie beim Fischkauf im Supermarkt oder beim Fischhändler achten sollten, wenn Ihnen die…
Mehr bewegen. Besser essen: Grundschüler:innen starten mit Projekttagen der EDEKA Stiftung ins neue Schuljahr
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG [Newsroom] Hamburg (ots) – – Bildungsinitiative der EDEKA Stiftung fördert Dritt- und Viertklässer:innen – Projekttage vermitteln bewussteren Umgang mit…
Planwirtschaft und Indeologie: Deutschlands Weg in den wirtschaftlichen Niedergang
Wie eine ideologisch getriebene Minderheit den freien Markt in Deutschland zerstört Das Erbe der Planwirtschaft, das aus der DDR-Zeit stammt, belastet die deutsche Wirtschaft…