Schlagwort: Umwelt
PwC-Umfrage: Jeder Vierte kauft mehr Bio- als konventionelle Lebensmittel / Konsumenten akzeptieren hohen Aufpreis für Bio-Milch / 44 Prozent zweifeln an Angaben zur Umweltbelastung
PwC Deutschland [Newsroom]Düsseldorf (ots) – Jeder Vierte kauft mehr Bio- als konventionelle Lebensmittel PwC-Umfrage: Konsumenten akzeptieren hohen Aufpreis für Bio-Milch / Anteil der Bio-Käufer hat…
Nachhaltigkeit: Lieber Espresso als Caffè Latte
Kaffee wird weltweit immer beliebter. Doch die Produktion hinterlässt einen großen CO₂-Abdruck. Wie Kaffeetrinker durch eine bewusste Wahl die Umwelt schonen können. Quelle: SZ –…
Babykino gesetzlich untersagt – medizinisch begründeter Ultraschall bei Schwangeren ist erlaubt!
Zurück Teilen: d 15.01.2021 15:38 Babykino gesetzlich untersagt – medizinisch begründeter Ultraschall bei Schwangeren ist erlaubt! Das sogenannte Babykino ist seit 1. Januar 2021 offiziell…
Prof. Dr. Achim Spiller spricht bei trafo:agrar-Online-Veranstaltung über ein Klimalabel für Lebensmittel
Zurück Teilen: d 15.01.2021 12:37 Prof. Dr. Achim Spiller spricht bei trafo:agrar-Online-Veranstaltung über ein Klimalabel für Lebensmittel „kurz & knackig“ heißt die neue Veranstaltungsreihe der…
Corona und Stadtentwicklung – Neue Perspektiven in der Krise
Zurück Teilen: d 15.01.2021 11:07 Corona und Stadtentwicklung – Neue Perspektiven in der Krise Welche Folgen hat die Corona-Pandemie für Trends und Leitbilder in der…
Bayreuther Botaniker erforschen die einzigartige Flora Neukaledoniens
Zurück Teilen: d 15.01.2021 09:00 Bayreuther Botaniker erforschen die einzigartige Flora Neukaledoniens Sieben neue Arten der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) haben Forscher*innen der Universität Bayreuth in Neukaledonien…
#DBUdigital Online-Salon: Landwirtschaft vor einer Transformation zu mehr Nachhaltigkeit
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) [Newsroom] Ein derartiger Umbruch wie derzeit stellt die Agrarwirtschaft vor ungeahnte Herausforderungen. Mit Blick auf Nachhaltigkeit sowie Klima-, Arten- und Ressourcenschutz…
Die Vermessung der unterirdischen Welt
Zurück Teilen: d 14.01.2021 20:00 Die Vermessung der unterirdischen Welt Das Leben über der Erde hängt ab vom Boden und seinen unzähligen Bewohnern. Doch globale…
Wo man lebt, prägt das Verhalten
Zurück Teilen: d 14.01.2021 20:00 Wo man lebt, prägt das Verhalten Je nachdem, wo auf der Welt sie leben, organisieren Menschen aus Jäger- und Sammlergesellschaften…
Partnerländer bewerten internationale Entwicklungszusammenarbeit als einflussreich und nützlich
Zurück Teilen: d 14.01.2021 12:08 Partnerländer bewerten internationale Entwicklungszusammenarbeit als einflussreich und nützlich Das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) und die US-amerikanische Forschungseinrichtung AidData haben…
Städte im Kampf gegen Ressourcenverbrauch und Klimawandel: Wie wird weniger genug?
Zurück Teilen: d 14.01.2021 10:36 Städte im Kampf gegen Ressourcenverbrauch und Klimawandel: Wie wird weniger genug? Neue Publikation von Stadtverwaltung Flensburg und Europa-Universität Flensburg zeigt,…
6%iges Ethanol aus Apfelresten: ChemikerInnen der TU Freiberg optimieren Verfahren zur Verwertung von Biomasse
Zurück Teilen: d 13.01.2021 08:19 6%iges Ethanol aus Apfelresten: ChemikerInnen der TU Freiberg optimieren Verfahren zur Verwertung von Biomasse Reststoffe aus der Apfelsaftproduktion werden in…