Schlagwort: Wirtschaft
Lidl lädt zum Dialog: Wie gelingt der Übergang zur gesunden und nachhaltigen Proteinversorgung?
Lidl [Newsroom] Bad Wimpfen (ots) – – Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren in Berlin über die Proteintransformation – Nachfrage nach pflanzlichen Produkten steigt…
Die verpasste Lektion: Warum Deutschlands Schulen im Wirtschaftsunterricht versagen
(Unsere Schulbücher zum Thema Wirtschaft). In einer alarmierenden Offenbarung, die die Grundfesten des Bildungssystems zu erschüttern scheint, haben Forscher der Universität Siegen eine tiefgreifende…
Neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft / Gesundheitsstandort Deutschland: Pharmaindustrie generiert jährlich 30 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung
Pfizer Pharma GmbH [Newsroom]Berlin (ots) – Die Pharmabranche ist eine Schlüsselindustrie für die deutsche Wirtschaft und sichert die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Doch im internationalen Standort-Wettbewerb…
Zwischen Hoffnung und Realität: Der Irrgarten der Scholz’schen Wirtschaftsprognosen
(Kanzlerkarikatur). Im März 2023 schwebten in Deutschland Visionen eines neuen Wirtschaftswunders – Prophezeiungen, die vom Bundeskanzler Olaf Scholz persönlich ausgesprochen wurden, und die Wachstumsraten der…
Neue Präsidentin an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW)
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft gGmbH (HDBW) [Newsroom] München (ots) – Prof. Dr. Kerstin Fink leitet ab 1. April 2024 als Präsidentin die Hochschule der Bayerischen…
Stifterverband startet die Zukunftsmission Bildung
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft [Newsroom]Berlin (ots) – Gute Bildung ist der nachhaltig wertvollste Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, der Demokratie und einer wettbewerbsfähigen…
Alarmstufe Rot: Die Deindustrialisierung Deutschlands nimmt Fahrt auf
(Industriewüste Deutschland). Inmitten einer beispiellosen Krise, die die Fundamente der deutschen Industrie erschüttert, steht das Land am Rande eines wirtschaftlichen Abgrunds. Der dramatische Einbruch…
Die Schattenseiten der E-Auto-Revolution: Ein Wirtschaftsweiser warnt vor dem Untergang Deutschlands
(Wirtschaftsweiser). Deutschlands Weg zur Elektromobilität – ist das der Anfang vom Ende für die einst blühende Industrienation? Hans-Werner Sinn, ein Schwergewicht der deutschen Wirtschaftswissenschaft,…
Akzeptanz von KI in der Gesellschaft: 92 Prozent der Deutschen sind noch nicht mit Künstlicher Intelligenz vertraut / Repräsentative Umfrage des Brand Science Institute zeigt Vorbehalte gegenüber KI
Brand Science Institute (BSI) [Newsroom] Hamburg (ots) – Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der Wirtschaft inzwischen eine relevante Rolle. In der Gesellschaft ist sie aber…
Beschleunigte grüne Transformation schafft Chancen und Risiken / Wachsende Qualifizierungslücke laut neuem ManpowerGroup Report / Arbeitgeber kämpfen um „grüne“ Talente
ManpowerGroup Deutschland GmbH [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Die Wirtschaft wandelt sich und wird „grüner“. Laut dem neuesten Global Insights Bericht der ManpowerGroup beschleunigt…
Deindustrialisierung Deutschlands: Ein Alarmzeichen der Missachtung der Bürger durch die Politische Elite
(Kommentator). Kommentar In einer beunruhigenden Entwicklung erlebt Deutschland eine beschleunigte Deindustrialisierung, ein Trend, der alarmierend einzigartig für das Land ist. Diese Entwicklung spiegelt eine…
Der drohende Sturm – Deutschlands Großhandel warnt vor einer Rezession
Die unterschätzte Krise: Deutschlands Großhandel im Strudel der Rezession. Von einem Wirtschaftsinsider. In einer Welt, die von wirtschaftlichen Turbulenzen und politischen Unwägbarkeiten gezeichnet ist, blickt…