Wie richtet man eine Hobby-Werkstatt sicher ein? / Tipps der Aktion Das sichere Haus (DSH) zu Belüftung, Gefahrstoffen und Strom

DSH – Aktion Das Sichere Haus [Newsroom]
Hamburg (ots) – Ob zum Holz zuschneiden, Fahrradschlauch flicken oder dem Upcyclen alter Möbel – für Hobbyhandwerker und -handwerkerinnen ist ein separater Raum unerlässlich. Um eine sichere und effektive Arbeitsumgebung zu schaffen, gibt es beim … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: DSH – Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuell

Quelle: SZ.de