Kategorie: Ernährung
Aldi: 110 Jahre billige Lebensmittel
Die Albrecht-Brüder schrieben mit der Erfindung des Discounters Wirtschaftsgeschichte. Die Inflation steigert die Attraktivität der Billiganbieter noch. Doch in einem Bereich sehen Experten bei Aldi…
Nach 100 Tagen: Funktioniert die Mehrwegpflicht?
Seit rund 100 Tagen müssen Gastronomie-Betriebe Mehrwegverpackungen anbieten, wenn sie Essen für unterwegs verkaufen. Umweltverbände begrüßen das neue Gesetz, sehen aber noch viele Probleme. Von…
Haar: Schreiben für eine bessere Zukunft
Beim Bayerischen Jugendpreis setzen sich Schülerinnen und Schüler mit Themen wie Klimaschutz, Demografie und Heimat auseinander. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Interview mit der ehemaligen Turnerin Kim Bui: „Eine Essstörung ist oft ein Hilfeschrei“
Kim Bui, dreimalige Olympiateilnehmerin, kennt die Höhen und die Abgründe ihres Sports. Im Gespräch erzählt sie von ihrer Bulimie-Erkrankung, welche Dinge ihr erst in der…
Lebensmittelwirtschaft: Mit Fertigpizza in die Katastrophe
Die Deutschen kaufen so viel Tiefkühlware wie nie zuvor – daran lässt sich einiges ablesen über den Zustand der Nation. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Vegan durch die Feiertage: Ostern ohne Eier
Viele Menschen verbinden die Festtage traditionell mit Braten und Schokolade. Doch der Trend zur Ernährung ohne tierische Bestandteile nimmt zu. Wie Veganer trotzdem schlemmen, erzählen…
Ernährung: „Eier sind gesünder als ihr Ruf“
Zum Osterbrunch gehört für viele ein gekochtes Ei einfach dazu. Ernährungsberaterin Ingrid Pawellek vom Helios Klinikum erklärt, warum deren Verzehr in Maßen völlig unproblematisch ist…