igor-lypnytskyi-NGSm_03cwd0-unsplash
RSS-Feed 4. November 2020
Das Klima kann katastrophal kippen - diese Aussage ist in den letzten Jahren zu einer populären Parole geworden. Doch wie fundiert ist diese Warnung eigentlich? Eine neue Studie zeigt, dass die Warnung vor Kipppunkten auf einem dünnen […]
Die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) hat Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft und kann auch die Inflation beeinflussen. Die Bank war ein wichtiger Akteur im Bereich der Risikokapitalfinanzierung und hatte viele Start-ups und […]
Olaf Scholz verspricht ein neues deutsches Wirtschaftswunder mit Wachstumsraten wie in den 50er und 60er Jahren. Doch wird dies zu Wohlstand für alle oder Armut für alle führen? Das Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit wurde durch Wettbewerb […]
Was ist denn der Zufall? Ist der Eintritt eines Ereignisses Zufall, wenn es genauso gut auch hätte ausbleiben können? Und wenn ein Ereignis als Zufall gilt, was ist dann eigentlich Wahrscheinlichkeit? Wie manifestiert sich im Zufall eine Gesetzlichkeit nach der Art wie sich der Wind dreht? Kann man im scheinbar zufälligen Leben und Handeln der Menschen auch Gesetze im Zufall erkennen? Fragen über Fragen, aber der Mathematiker Dr. Moritz Cantor weiß Antworten und führt den Leser in gemeinverständlicher Form, ganz ohne Formeln, in die Geheimnisse des Zufalls und seiner Gesetze ein.
Copyright © 2023 WISSENundBILDUNG.net