Deutsches Kinderhilfswerk zum morgigen Weltspieltag: Repräsentative Umfrage verdeutlicht herausragende Bedeutung kreativer, spielerischer und sportlicher Aktivitäten für Kinder
Deutsches Kinderhilfswerk e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – Sehr große Teile der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland schätzen laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage für das Deutsche Kinderhilfswerk zum morgigen…
Statistik als Manipulationsinstrument?
Wie glaubwürdig ist die Wissenschaft? Die Wissenschaft lebt von Objektivität und der Möglichkeit, Ergebnisse zu reproduzieren. Doch eine neue Studie offenbart eine tiefgehende Krise:…
Warum wir übermäßig viel Lust auf Süßes haben
Zucker wirkt im Gehirn wie eine Droge, heißt es. Das stimmt so nicht ganz. Forscher erklären, warum wir übermäßig viel Lust auf Süßes haben –…
Warum wir übermäßig viel Lust auf Süßes haben
Zucker wirkt im Gehirn wie eine Droge, heißt es. Das stimmt so nicht ganz. Forscher erklären, warum wir übermäßig viel Lust auf Süßes haben –…
Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Meine Expat-Kinder und das Essen in Japan
Manche Kinder sind mit dem Essen eigenwillig. Was, wenn sie auf die Besonderheiten der Küche in Japan stoßen, wo die Kita zur Aufgabe macht, eine…
Bewegungssnacks für zwischendurch / Mini-Sporteinheiten nützen der Gesundheit
Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom] Baierbrunn (ots) – Anmoderation: Dass Sport gut für unsere Gesundheit ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Aber wie viel…
Flüssigkeit: Wie Kinder mehr trinken lernen / Um Wasser attraktiver zu machen, können Eltern Gurken- oder Zitronenscheiben hinzufügen. Süßer Saft allein sollte Tabu sein
Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom] Baierbrunn (ots) – Mit etwa sechs Monaten geht´s los mit dem ersten Brei, dem Fingerfood und den zahlreichen…
Eier, wir brauchen Eier! Wie ein Star der veganen Szene zum Hühnerhalter wurde
In der veganen Welt war Niko Rittenau ein Star – bis seine Position zu rein pflanzlicher Ernährung kritisch wurde. Mittlerweile isst der Ernährungsberater wieder Fleisch….
Roquefort: Der Kampf um den Erhalt eines französischen Kulturguts
Vor 100 Jahren wurde mit Roquefort erstmals ein französisches Lebensmittel gesetzlich protegiert. Heute kämpfen seine Hersteller gegen den Bedeutungsverlust. Ein Ortsbesuch Quelle: FAZ.NET Gefunden in:…
Der stille Verlust des Y-Chromosoms
Warum werden Männer im Durchschnitt nicht so alt wie Frauen? Ungesunde Ernährung und mangelnde Vorsorge sind bekannte Faktoren. Doch jetzt hat die Forschung einen neuen…
Heilpflanzen im Sommer: Natürlich wohltuend und einfach zu kultivieren
Industrieverband Agrar e.V. (IVA) [Newsroom] Frankfurt/Main (ots) – Heilpflanzen sind für viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner in Deutschland längst fester Bestandteil im Garten, auf dem Balkon…
Ende der Einspeisevergütung: Welche Folgen hat die EnWG-Novelle für Verbraucher und Erzeuger?
TH-Solar GmbH [Newsroom] Ahrensburg (ots) – Solarstrom einspeisen und dafür Geld bekommen? Das ist seit Jahren ein zentrales Argument für viele Hausbesitzer, in eine Photovoltaikanlage…