Bürgerrat empfiehlt kostenfreie Mittagessen für alle Kinder
160 ausgeloste Teilnehmer haben in einem Bürgerrat über Ernährung diskutiert – und nun ihre Empfehlungen vorgelegt. Wichtigster Vorschlag ist ein kostenloses Mittagessen in Schulen und…
Restless Legs Syndrom: Was bei unruhigen Beinen hilft
Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom]Baierbrunn (ots) – Nicht immer sichtbar, für viele aber oft schwer auszuhalten: der Drang, die Beine zu bewegen, sobald…
Gefahr von Blitzeis: Auto besser stehen lassen / ADAC Tipps fürs Fahren auf spiegelglatten Straßen
ADAC [Newsroom]München (ots) – Immer wieder werden Autofahrerinnen und Autofahrer im Winter von spiegelglatten Fahrbahnen überrascht. In vielen Landesteilen Deutschlands droht heute und in den…
Hendrik Kuhlmann: Stolperfallen bei der Kurzzeitvermietung – 5 Fehler, die man vermeiden sollte
Hendrik Kuhlmann [Newsroom] Augsburg (ots) – Durchaus lukrativ, aber auch ein Geschäft mit Tücken: Geblendet von den hohen Ertragsaussichten, übersehen vor allem unerfahrene Unternehmer oftmals…
Hochwasser: Wiederaufbau- und Aufräumarbeiten sicher durchführen
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft [Newsroom]Berlin (ots) – Große Gebiete in Deutschland sind aktuell von Hochwasser betroffen. Anschließend werden Aufräum-, Reinigungs- und womöglich auch Wiederaufbauarbeiten…
So finden Sie den richtigen Handwerker für Ihre Haussanierung
Gelbe Seiten Marketing GmbH [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – – Gelbe Seiten startet Energieberatung für Verbraucher – Vielfältige Tipps für energetische Sanierungen – Mit…
„Intelligent heizen“ informiert über die Heizungsförderung 2024/ Ab 2024 gelten die Richtlinien des neuen Gebäudeenergiegesetz
VdZ – Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – Die Weichen der Heizungsförderung 2024 sind gestellt. Eine wesentliche Änderung: Fördermittel für eine…
Starke Allianz von 33 Verbänden wendet sich an Politik / Wettbewerbsfähigkeit der Agrar- und Ernährungswirtschaft darf sich nicht weiter verschlechtern
Deutscher Raiffeisenverband [Newsroom] Berlin (ots) – 33 Verbände – eine gemeinsame Botschaft: Die gegenwärtigen Regelungen für den Agrardiesel müssen beibehalten werden, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen…
Landwirtschaft: Warum eine Agrarreform besser wäre
Die Debatte über günstigeren Diesel überdeckt eine grundlegende Fehlsteuerung: Weil auch Konzerne von der Förderung mit der Gießkanne profitieren, bleibt weniger übrig für bäuerliche Familienbetriebe,…
Forstwirtschaft: Mit Pulver und Blei den Wald schützen
Die Bäume von Ferdinand von Wiedersperg-Leonrod können nur deshalb natürlich aufwachsen, weil er oft auf die Jagd geht. Dafür hat er den bayerischen Staatspreis bekommen….
Hochschulen in Freising: Länger bei Mutter-Kuh oder Amme
In einem gemeinsamen Forschungsprojekt wollen TUM, HSWT und Landesanstalt praktische Empfehlungen für die kuhgebundene Kälberaufzucht erarbeiten. Ein Betrieb, der bereits umgestellt hat, ist der Grandl-Hof…
Body Positivity: „Der Mann darf gerne mal ein paar Kilos zu viel haben, die Frau hingegen nicht“
Mehrgewichtig, zu klein, über 40 oder eine Behinderung – Menschen, die nicht einem Idealbild entsprechen, haben es immer noch schwer an deutschen Filmsets. Warum? Ein…