Schlagwort: Bildung
Digitale Schulbildung: Mehr als 1.000.000 Nutzer in der HPI Schul-Cloud
HPI Hasso-Plattner-Institut [Newsroom]Potsdam (ots) – Mitten im zweiten harten Lockdown hat die HPI Schul-Cloud die Grenze von 1.000.000 Nutzern geknackt. Seit März 2020 hat sich…
Babykino gesetzlich untersagt – medizinisch begründeter Ultraschall bei Schwangeren ist erlaubt!
Zurück Teilen: d 15.01.2021 15:38 Babykino gesetzlich untersagt – medizinisch begründeter Ultraschall bei Schwangeren ist erlaubt! Das sogenannte Babykino ist seit 1. Januar 2021 offiziell…
Haben Künstliche Intelligenzen Vorurteile?
Zurück Teilen: d 15.01.2021 11:54 Haben Künstliche Intelligenzen Vorurteile? Wissenschaftler der Universität Paderborn untersuchen algorithmische Voreingenommenheit Wenn Menschen argumentieren, kommen nicht selten bewusste oder unbewusste…
Medizininformatik-Initiative liefert Datenbasis für COVID-19-Forschung
Zurück Teilen: d 15.01.2021 10:56 Medizininformatik-Initiative liefert Datenbasis für COVID-19-Forschung Nationale Forschungsdatenplattform CODEX des Netzwerks Universitätsmedizin im Aufbau Im Rahmen des Projekts „COVID-19 Data Exchange…
Ein neues Schulmodell für Brandenburg – die Universitätsschule Potsdam
Zurück Teilen: d 15.01.2021 10:25 Ein neues Schulmodell für Brandenburg – die Universitätsschule Potsdam Am 15. Januar 2021 wird das an der Universität Potsdam entwickelte…
Start der Azubi-Recruiting Trends 2021 / Deutschlands größte doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung nimmt Folgen der Pandemie in den Blick
u-form Testsysteme GmbH & Co KG [Newsroom] Solingen (ots) – Zum elften Mal startet der Solinger Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme in diesem Jahr eine Online-Befragung von…
Karliczek: Neue Innovationen zum Erhalt der Artenvielfalt
Bundesministerium für Bildung und Forschung [Newsroom]Berlin (ots) – Konferenz zum Erhalt der Artenvielfalt stellt neue Forschungsprojekte vor Bundesforschungsministerin Anja Karliczek eröffnet heute virtuell die nationale…
Aus der Mitte der Gesellschaft: Dschihadistische Medienarbeit im Internet und die Auseinandersetzung damit
Zurück Teilen: d 14.01.2021 16:41 Aus der Mitte der Gesellschaft: Dschihadistische Medienarbeit im Internet und die Auseinandersetzung damit Neue Buchpublikation befasst sich mit der Nutzung…
Städte im Kampf gegen Ressourcenverbrauch und Klimawandel: Wie wird weniger genug?
Zurück Teilen: d 14.01.2021 10:36 Städte im Kampf gegen Ressourcenverbrauch und Klimawandel: Wie wird weniger genug? Neue Publikation von Stadtverwaltung Flensburg und Europa-Universität Flensburg zeigt,…
Wer gut liest, lernt auch zuhause besser: Lernen im Lockdown – was Kindern hilft und Lehrende tun können
Zurück Teilen: d 14.01.2021 09:10 Wer gut liest, lernt auch zuhause besser: Lernen im Lockdown – was Kindern hilft und Lehrende tun können Was hilft…
„Wissenschaft muss erfolgreiche YouTube-Formate übernehmen“
Zurück Teilen: d 14.01.2021 08:28 „Wissenschaft muss erfolgreiche YouTube-Formate übernehmen“ Ein Forschungsteam der Universität Trier hat Wissenschaftsvideos im Internet untersucht. Die Ergebnisse lassen aufhorchen. In…
Karliczek: Neue Leitprojekte sind Innovationsbeschleuniger für Wasserstofftechnologien in Deutschland
Bundesministerium für Bildung und Forschung [Newsroom] Berlin (ots) – BMBF bringt Schlüsselprojekte aus dem Zukunftspaket zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie auf den Weg Das Bundesministerium…