Schlagwort: Ernährung
Vegan vs. Fleisch – MDR-Reihe „exactly“ fragt warum der Streit ums Essen eskaliert
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Unser Fleischkonsum ist ein Reizthema – am Esstisch, im Netz und auch in der Politik. Die „exactly“-Reportage geht…
Vegane Speisen in Berghütten: Kichererbsencurry statt Wurstsalat
Der Trend zur tierfreien Ernährung hat inzwischen auch die Hütten in Bayerns Bergen erreicht. Viele Almwirte reagieren auf die wachsende Nachfrage – so gut es…
Landwirtschaft: Özdemir: Klimarisiken für Ernten in Deutschland
Ernten würden durch Extremwetter zunehmend zum Lotteriespiel, sagt der Landwirtschaftsminister. Langfristig müsse in eine klimafeste Landwirtschaft investiert werden. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Die Bevormundung der Angestellten ist gescheitert
In der Kantine von VW gibt es wieder Currywurst. Zwei Jahre nach ihrer Abschaffung rudert die Unternehmensführung zurück, offenbar auf Wunsch der Mitarbeiter. Eine gute…
Essen am Berg: Hafermilch in der Almwirtschaft
Der Trend zur veganen Ernährung ist längst über die großen Städte hinausgewachsen und hat inzwischen die Hütten in Bayerns Bergen erreicht. Viele Hüttenwirte reagieren auf…
Mehrwertsteuer: Essen ist politisch
Seit Corona gilt auch für Speisen und Getränke im Restaurant der niedrigere Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent. Ein Zurück zu 19 Prozent wäre das falsche Signal….
Ungesunde Ernährung: Die süße Krise
Viele meinen, sich gesund zu ernähren, doch die Deutschen werden immer dicker. Sie können gar nicht anders. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat] Gefunden in: NEWZS.de
Ungesunde Ernährung: Die süße Krise
Viele meinen, sich gesund zu ernähren, doch die Deutschen werden immer dicker. Sie können gar nicht anders. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat] Gefunden in: NEWZS.de
Untergewicht: Was hilft, wenn mit Diabetes zu viele Pfunde purzeln
Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom] Baierbrunn (ots) – Bei älteren Menschen, die seit 15 oder mehr Jahren Diabetes haben, tritt gar nicht so…
Klimaschutz in der Medizin: „Im Grunde ist jedes einzelne Krankenhaus eine gigantische Dreckschleuder“
Die Klimabilanz von Kliniken gerät selten in den Blick – dabei verursacht das Gesundheitswesen weltweit mehr Emissionen als der Flugverkehr. Manager Jochen Werner will gegensteuern….
Umweltpreisträger von Bürgerstiftung und SZ (4): Hoffnung in der Klimakrise
Ein P-Seminar eines Gymnasiums in Germering stellt die Klimabilanz der Schule auf. Sie zeigt, dass kleine Dinge viel bewirken können. Dafür hat es den Umwelt-…
Das Beste aus aller Welt: Sieben Tipps für ein langes Leben
Wie bleibt man lange fit und gesund? Dazu gibt es zahllose Ratschläge und Tipps, zuletzt einen Acht-Punkte-Plan aus Illinois. Völliger Quatsch, findet unser Kolumnist: Mehr…