Schlagwort: Ernährung
Lebensmittel-Einzelhändler klagen über Lieferprobleme
Lebensmittelhändler beklagen zunehmend Nachschubprobleme: 80 Prozent berichteten im Juni von Lieferengpässen. Immerhin sieht der Rewe-Chef leichte Entspannung im Preisstreit mit den Herstellern.[mehr] Quelle tagesschau.de Abbildung(en)…
China sperrt wegen Fukushima Lebensmittel aus Japan
Der Streit um das Abwasser aus dem vor mehr als 10 Jahren havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima hat nun wirtschaftliche Konsequenzen. Geht es um die Angst…
Blutdruck – Das sollten Sie unbedingt über Ihre Werte wissen
Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom] Audio Download Baierbrunn (ots) – Anmoderation: Auch wenn man Bluthochdruck kaum spürt, kann er gravierende Folgen für uns…
Gute Frage: Der Kilo-Deal
Unser Leser hat zuletzt rund 15 Kilo zugenommen. Nun wird er im Dezember Vater. Die Kilos, um die seine Frau während der Schwangerschaft schwerer wird,…
Presseerntefahrt im Landkreis Erding: Landwirte befürchten Futterknappheit
Der Mais liegt im Wachstum um Wochen zurück, der Weizen war im nassen Frühjahr so krank wie noch nie. Und jetzt verdorren auch noch die…
Psychologie und Neurologie: „Wut kann sich fantastisch anfühlen“
Es gibt keine klare Trennung zwischen Denken und Fühlen, sagt die Psychologin Lisa Feldman Barrett. Ein Gespräch über Emotionen – und darüber, wie man mit…
Ernährung: So könnte ein gesetzliches Klimalabel für Lebensmittel aussehen
CO₂-Angaben auf Nahrungsmitteln fehlen bislang. Während die Politik das Problem vor sich herschiebt, macht die Lebensmittelindustrie nun selbst einen Vorschlag. Ein ungewöhnlicher Vorgang. Quelle: SZ…
Mitten in Cham: Die Entwurstung bayerischer Baustellen
Ein Bauunternehmen bietet seinen Beschäftigten Gemüse aus Foodtrucks. Und das, obwohl Markus Söder einen solchen Lebensentwurf für sinnlos hält und Hubert Aiwanger gar davor warnt,…
Gesundheit: Zuckerbomben schaffen Ungerechtigkeit
Die Regierung ist weiterhin auf Kuschelkurs mit der Lebensmittelindustrie. Dabei ist längst erwiesen, dass Kinder vor zu viel ungesundem Essen geschützt werden müssen. Quelle: SZ…
Der Kampf der Nichregierungsorganisationen (NGOs) gegen das westliche Lebensmodell
(Künstlerische Darstellung des Tübinger Oberbürgermeisters) Im Zuge einer kontroversen Debatte erhebt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer schwere Vorwürfe gegenüber der bekannten (NGO)-Fridays-for-Future-Aktivistin und Grünen-Mitglied Luisa…