Schlagwort: Ernährung
Diesen Film sollten Sie anschauen, bevor er von Moralaposteln gecancelt wird
Mit seiner hemmungslosen Übertreibung von Essen, Sex und Philosophie schockierte „Das große Fressen“ vor 50 Jahren sein Publikum. Die Protagonisten des Films sind bereit, für…
Alles für das perfekte Dinner-Gefühl
Das Auge isst mit, kein Zweifel. Aber damit ein geselliges Essen rundum gelingt, sollten sämtliche Sinne gekitzelt werden, mit passender Musik und den anregenden Aromen….
Nachhaltige Ernährung: „Ersatzprodukte braucht man zur Rettung des Klimas nicht“
Der Ernährungswissenschaftler Malte Rubach zweifelt an den „Green Claims“ von Fleischersatzprodukten. Für eine nachhaltige Ernährung macht er andere Vorschläge – und stellt der Tierhaltung ein…
Millionen kennen bereits Europas gesündeste Herausforderung: die #LongLifeChallenge
Fruit Vegetables Europe [Newsroom] Madrid (ots) – Auch nach drei Jahren Kampagne #LongLifeChallenge stellen sich immer noch viele Menschen täglich neu der Herausforderung, mindestens 5…
Weihnachtsessen: Wo die Kartoffelsalat-Inflation am höchsten ist
Wegen der hohen Inflation sind viele Lebensmittel deutlich teurer geworden. Für Kartoffelsalat mit Würstchen kann es das Institut der deutschen Wirtschaft ganz genau sagen –…
Leute: „Er wollte die ersten drei Jahre nichts mit mir zu tun haben“
Adam Driver wurde von seinem Sohn ignoriert. Ulrich Matthes verehrt die Röhrennudel. Und Helena Christensen kuriert durch Kälte. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Kraken als Lebensmittel: Ein Tank mit tausend Tieren
In Spanien soll die weltweit erste Farm für Oktopoden entstehen. Tierschützer und Wissenschaftler warnen davor. Wie es besser gehen kann, zeigen Initiativen in Tansania. Quelle:…
Kraken als Lebensmittel: Ein Tank mit tausend Tieren
In Spanien soll die weltweit erste Farm für Oktopoden entstehen. Tierschützer und Wissenschaftler warnen davor. Wie es besser gehen kann, zeigen Initiativen in Tansania. Quelle:…
Kaminöfen: E-Abscheider und Katalysatoren reduzieren Schadstoffe am besten gemeinsam
Wie effektiv elektrostatische Abscheider und Katalysatoren den Schadstoffausstoß von Kaminöfen reduzieren und dadurch Mensch und Umwelt schützen, haben Forschende der Goethe-Universität Frankfurt, der Rheinisch-Westfälischen Technischen…
Bayerns Jahr in Zahlen: Bei den Lebkuchen läuft’s
Der Freistaat dominiert den deutschen Markt der Dauerbackwaren. Auch sonst erhält Markus Söder frischen Nachschub für neue Bayern-Superlativ-Reden im nächsten Jahr. Nur die Aussichten in…
Ingolstadt: Millionenvergleich beendet Streit um McDonald’s-Filialen
Seit dreieinhalb Jahren ringt Carla von Hessen mit dem Fastfood-Konzern um vier Restaurants in Ingolstadt. Nun gibt es eine Einigung. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Gruß aus der Küche: Worauf geht die Tradition des Weihnachtskarpfens zurück?
Nicht nur Kartoffelsalat hat an Heiligabend Tradition: Ein Experte erklärt, warum der Weihnachtskarpfen in Deutschland und Osteuropa festlich stimmt. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung