Schlagwort: Essen
Klappt das? Selbstversuch mit der „Glücksdiät“
Glückliches Essen ist gesundes Essen, nur mit mehr Details: Unsere Autorin hat einen Monat lang die „Glücksdiät“ ausprobiert. Es klappt. Die Sache hat nur einen…
KÖTTER Unternehmensgruppe übernimmt Spezialanbieter MedGravity / Ausbildung von Ersthelfern, Betriebs-, Rettungs- und Notfallsanitätern
KÖTTER Services [Newsroom] Essen/Hannover (ots) – Die KÖTTER Unternehmensgruppe, Top 10-Anbieter für Facility Services und größtes Familienunternehmen der Sicherheitsbranche in Deutschland, treibt ihre strategische Ausrichtung…
Klima und Esskultur: Das Ende der Fleischzeit
Die Klimakrise gefährdet die Nahrungsmittelversorgung der Erde. Was werden wir in Zukunft essen, wo wird es herkommen – und wie viel Gentechnik steckt drin? Über…
Lebensmittel-Werbung für Kinder: Bündnis drängt FDP zum Einlenken
Kinder sollen weniger mit Werbung für ungesundes Essen konfrontiert werden. Das steht so im Koalitionsvertrag, doch die FDP kritisiert den entsprechenden Gesetzentwurf des grünen Ministers….
Gewitter über NRW: Überflutete Straßen und umgestürzte Bäume
Die Gewitterfront brachte in der Nacht Starkregen und teils Hagel nach Nordrhein-Westfalen. In Gelsenkirchen wurden die Straßen komplett überflutet, in Essen stand das Wasser teils…
Künstliche Intelligenz hilft bald bei der Arztbrief-Erstellung
Rund 150 Millionen Arztbriefe werden pro Jahr in Deutschland geschrieben. Das kostet Zeit, die an anderer Stelle fehlt. Abhilfe könnte der »Arztbriefgenerator« schaffen. Ein Prototyp…
Nanomagnetismus im Blick – Neu an der UDE: Sabrina Disch
Magnetismus steckt in Computern, Windkraftanlagen, medizinischen Geräten oder anderen Maschinen, die mit Motoren betrieben werden. Wie Magnetismus auf der Nanoskala wirkt, analysiert Dr. Sabrina Disch….
Interview mit Umweltmedizinerin: „Gesundheit ist der neue Wohlstand“
Der Klimawandel wirkt sich auf Natur und Mensch aus. Eine Umweltmedizinerin erklärt, wie wir uns anpassen können – und warum auch Bauarbeiter nicht täglich Fleisch…
Interview mit Umweltmedizinerin: „Gesundheit ist der neue Wohlstand“
Der Klimawandel wirkt sich auf Natur und Mensch aus. Eine Umweltmedizinerin erklärt, wie wir uns anpassen können – und warum auch Bauarbeiter nicht täglich Fleisch…
Forscher:innen der HRW, UDE und Schotte liefern Forschungsergebnisse zum sicheren Autonomen Fahren
Prof. Dr. Anne Stockem Novo und M. Sc. Robin Baumann vom Institut Informatik der Hochschule Ruhr West (HRW) arbeiteten zusammen mit Forscher:innen des Lehrstuhls für…
Bio, konventionell, regional – oder alles egal? Was Verbraucher wissen sollten
Gut essen und dabei gleichzeitig Tiere und Umwelt schützen? Nicht erst seit der jüngsten Penny-Kampagne sind die Kriterien verantwortungsbewusster Ernährung umstritten. Einfache Lösungen sind Mangelware…
Vier Clan-Mitglieder sollen 21-Jährigen entführt und verletzt haben
Weil er mit einem Komplizen bei einem Einbruch in eine Gastronomie in Essen einen fünfstelligen Betrag erbeutet haben soll, entführten vier Männer, die einem libanesischstämmigen…