Schlagwort: Klima

Bertelsmann-Studie verfehlt Realität im Dachdeckerhandwerk
Posted in Wissen und Bildung

Bertelsmann-Studie verfehlt Realität im Dachdeckerhandwerk

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH [Newsroom] Köln (ots) – Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) weist die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Bertelsmann-Studie „Klima-Jobs erfordern zusätzliche…

Lehrerverband schlägt Alarm / Schlechte Luft in Klassenzimmern
Posted in Wissen und Bildung

Lehrerverband schlägt Alarm / Schlechte Luft in Klassenzimmern

Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) [Newsroom]Ludwigsburg (ots) – Der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg e. V., BLV, sowie der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, Ludwigsburg, beklagen erneut die…

Deutsche Umwelthilfe: Wahre Agenda enthüllt
Posted in Umbruchszeit

Deutsche Umwelthilfe: Wahre Agenda enthüllt

  Angriff auf den Klima-Diesel enthüllt wahre Agenda Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat jüngst eine Kampagne gegen den neuen synthetischen Kraftstoff HVO 100 gestartet, der…

Gemeinsam gegen Klima-Desinformation: dpa und europäische Partner starten FactCRICIS-Projekt
Posted in Wissen und Bildung

Gemeinsam gegen Klima-Desinformation: dpa und europäische Partner starten FactCRICIS-Projekt

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH [Newsroom] Hamburg (ots) – In Zusammenarbeit mit dem European Fact-Checking Standards Network (EFCSN) und anderen europäischen Partnern beteiligt die dpa sich…

Enthüllung: Linksextremisten missbrauchen Klimaproteste für Gewaltakte
Posted in Umbruchszeit

Enthüllung: Linksextremisten missbrauchen Klimaproteste für Gewaltakte

   Angriffe auf Tesla-Gelände: Klima-Chaoten wüten in Berlin  Eine beunruhigende Entwicklung zeigt sich bei den jüngsten Klimaprotesten: Linksextremistische Gruppen nutzen die Demonstrationen zunehmend, um ihre…

Pflanzen als Klimaretter? Eine Kritische Betrachtung Europäischer Studien
Posted in Umbruchszeit

Pflanzen als Klimaretter? Eine Kritische Betrachtung Europäischer Studien

 In einer kürzlich veröffentlichten Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die im renommierten Journal „Global Change Biology“ erschien, wird der Einfluss von Pflanzen auf das europäische Klima…

MCC-Forscher geben Journal-Themenausgabe zu nachfrageseitigen Klima-Lösungen heraus
Posted in Ernährung

MCC-Forscher geben Journal-Themenausgabe zu nachfrageseitigen Klima-Lösungen heraus

Was können der oder die Einzelne für den Kampf gegen die Erderhitzung tun? Dass Klimaschutz nicht nur mit dem Angebot etwa von Wind- und Solarkraftwerken…

Reimann zu DGE-Empfehlungen: Richtiger Ansatz, aber kaum umsetzbar
Posted in Ernährung

Reimann zu DGE-Empfehlungen: Richtiger Ansatz, aber kaum umsetzbar

AOK-Bundesverband [Newsroom]Berlin (ots) – Die neuen lebensmittelbezogenen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, wie folgt: „Klima…

Energiewende: Ohne Artenvielfalt geht es nicht
Posted in Ernährung

Energiewende: Ohne Artenvielfalt geht es nicht

Die Umweltkrise kann nur bewältigt werden, wenn Klima- und Artenschutz gelingen. Deshalb darf bei der Energiewende der Naturschutz nicht geopfert werden. Quelle: SZ – Süddeutsche…

Die Fragwürdigkeit globaler Klimadaten und Klimaprognosen: Eine kritische Analyse
Posted in Umbruchszeit

Die Fragwürdigkeit globaler Klimadaten und Klimaprognosen: Eine kritische Analyse

  In den aktuellen Debatten über den Klimawandel spielen exakte Klimadaten eine zentrale Rolle. Sie dienen als Grundlage für Vorhersagen, Modellierungen und Entscheidungen zur Bewältigung…

KiKA-Themenwochenende
Posted in Wissen und Bildung

KiKA-Themenwochenende „Unser Wasser“ zum Weltwassertag / Plattformübergreifende Wissens-Angebote vom 22. bis 24. März 2024

KiKA – Der Kinderkanal ARD/ZDF [Newsroom] Erfurt (ots) – Fragen zu Klima, Natur und Umwelt bewegen Kinder und begegnen ihnen auf vielen Ebenen – Zuhause,…

SZ-Klimakolumne: Wie funktioniert der friedliche Übergang in die klimaneutrale Welt?
Posted in Ernährung

SZ-Klimakolumne: Wie funktioniert der friedliche Übergang in die klimaneutrale Welt?

Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz stehen unter Druck wie lange nicht. Dabei rauscht die Welt von Hitzerekord zu Hitzerekord. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung