Schlagwort: Lebensmittel
Discount-Supermärkte erobern das Geschäft mit Bio-Lebensmitteln
In den Regalen von Supermärkten finden sich immer mehr günstige Bio-Lebensmittel – auch die Discounter überbieten sich mit Angeboten. Sind Bio-Pioniere die Verlierer dieses Booms?…
Tafeln müssen Menschen abweisen
Jede zweite Tafel für Lebensmittel meldet doppelt so viele Kunden. Doch die Spenden an die Hilfsorganisation sinken. Sie müssen bedürftige Personen wegschicken. Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
30 Jahre Tafeln: Armut lindern, Lebensmittel retten
Vor 30 Jahren öffnete in Berlin die erste Tafel. Bedürftige Menschen bekommen dort Lebensmittel, die anderswo übriggeblieben sind. Was als spontane Idee begann, ist über…
Fisch aus Fukushima darf wieder nach Europa
Nach dem Atomunfall in Fukushima im Jahr 2011 hatte die EU strenge Kontrollen für Lebensmittel aus Japan eingeführt. Nun werden sie aufgehoben – zu einem…
Spenden statt Müll: Frankreichs Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Schon seit 2016 verbietet es ein Gesetz französischen Supermärkten, unverkaufte Lebensmittel wegzuwerfen. Das scheint zu wirken: Tafeln etwa erhalten seitdem deutlich mehr Spenden. Von Stefanie…
EU beendet zusätzliche Kontrollen von Lebensmitteln aus Japan
Nach der Fukushima-Katastrophe 2011 hat die EU zusätzliche Kontrollen für bestimmte Lebensmittel aus Japan eingeführt. Nun fallen die letzten Beschränkungen. China hält hingegen am Importverbot…
Bakterien in Kosmetika: Hitze verkürzt Haltbarkeit
R+V Infocenter [Newsroom]Wiesbaden (ots) – Bei sommerlicher Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit verderben nicht nur Lebensmittel schneller. Auch in Kosmetika können sich Bakterien und Schimmelpilze vermehren,…
Die Zukunft des Essens: Wie Algen, Grillen und Quallen unsere Teller erobern
(So könnte ein Käsekuchen aus dem 3D-Drucker aussehen, dessen Zutaten aus Algen, Grillen und Quallen erzeugt wurden) Die Weltbevölkerung wird im Jahr 2050 voraussichtlich knapp…
Lebensmittel-Marketing: WHO fordert verpflichtendes Verbot von Kinderwerbung
Die Organisation legt in einer neuen Leitlinie dar, wie Kinder vor Werbung für ungesunde Lebensmittel geschützt werden können. Die Empfehlungen stimmen weitgehend mit den Plänen…
Agrarlobbyist Rukwied: „Mein Appell an die Verbraucher: deutsche Produkte kaufen“
Der Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied erklärt, warum Lebensmittel teuer bleiben, was die Ampelkoalition in seinen Augen versäumt – und ob die Zukunft im Laborfleisch oder im…
Agrarlobbyist Rukwied: „Mein Appell an die Verbraucher: deutsche Produkte kaufen“
Der Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied erklärt, warum Lebensmittel teuer bleiben, was die Ampelkoalition in seinen Augen versäumt – und ob die Zukunft im Laborfleisch oder im…
Versorgungslage in Nordkorea: Hungern für Kims Raketen
Für die Menschen in dem abgeschotteten Staat wird die Versorgungslage immer schwieriger. Lebensmittel und Energie sind knapp. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat] Gefunden in: NEWZS.de