Schlagwort: NEWZS
Diesen Film sollten Sie anschauen, bevor er von Moralaposteln gecancelt wird
Mit seiner hemmungslosen Übertreibung von Essen, Sex und Philosophie schockierte „Das große Fressen“ vor 50 Jahren sein Publikum. Die Protagonisten des Films sind bereit, für…
Alles für das perfekte Dinner-Gefühl
Das Auge isst mit, kein Zweifel. Aber damit ein geselliges Essen rundum gelingt, sollten sämtliche Sinne gekitzelt werden, mit passender Musik und den anregenden Aromen….
Nachhaltige Ernährung: „Ersatzprodukte braucht man zur Rettung des Klimas nicht“
Der Ernährungswissenschaftler Malte Rubach zweifelt an den „Green Claims“ von Fleischersatzprodukten. Für eine nachhaltige Ernährung macht er andere Vorschläge – und stellt der Tierhaltung ein…
Weihnachtsessen: Wo die Kartoffelsalat-Inflation am höchsten ist
Wegen der hohen Inflation sind viele Lebensmittel deutlich teurer geworden. Für Kartoffelsalat mit Würstchen kann es das Institut der deutschen Wirtschaft ganz genau sagen –…
Kraken als Lebensmittel: Ein Tank mit tausend Tieren
In Spanien soll die weltweit erste Farm für Oktopoden entstehen. Tierschützer und Wissenschaftler warnen davor. Wie es besser gehen kann, zeigen Initiativen in Tansania. Quelle:…
Kraken als Lebensmittel: Ein Tank mit tausend Tieren
In Spanien soll die weltweit erste Farm für Oktopoden entstehen. Tierschützer und Wissenschaftler warnen davor. Wie es besser gehen kann, zeigen Initiativen in Tansania. Quelle:…
Kaminöfen: E-Abscheider und Katalysatoren reduzieren Schadstoffe am besten gemeinsam
Wie effektiv elektrostatische Abscheider und Katalysatoren den Schadstoffausstoß von Kaminöfen reduzieren und dadurch Mensch und Umwelt schützen, haben Forschende der Goethe-Universität Frankfurt, der Rheinisch-Westfälischen Technischen…
Elektrokatalysatoren gezielt optimieren: Der Weg zum nachhaltigen Wasserstoff
Keine nachhaltige Energie ohne Elektrokatalysatoren: Geht es um die Herstellung von Grünem Wasserstoff, braucht es Katalysatoren, die den Prozess der Wasserspaltung in Sauerstoff und Wasserstoff…
„Die Klassiker” – Tierärzte warnen vor falschem Füttern von Hunden zu Weihnachten
In der Weihnachtszeit häufen sich Tierärzten zufolge Fütterungsfehler bei Hunden. Die Folge: Die Tiere erbrechen, sie bekommen Durchfall, Herz-Kreislaufprobleme und Atembeschwerden. Oder sie sterben an…
Es gibt nicht genug Emojis – gebraucht werden viel, viel mehr
Emojis bestimmen die Kommunikation. Gesichtsausdrücke, Alltagsgegenstände, jede Menge Essen und Getränke helfen, Stimmungen zu beschreiben. Forscher haben jetzt die Emojis für Tiere und Pflanzen untersucht….
Krieg ums Essen
Die Besiedlung der Welt mitsamt allen bis heute anhaltenden Konflikten war immer auch ein Kampf ums Essen. Über den Zusammenhang von Hunger und Eroberung, Kolonisierung…
Brief aus Istanbul: Der Drogenbaron bekommt einen Pass
In der Türkei geht es der großen Mehrheit nur noch darum, genug zu essen zu bekommen. Unterdessen wird Erdoğans Familie immer reicher. Wer dazu berichtet,…