Schlagwort: NEWZS
Forscher:innen der HRW, UDE und Schotte liefern Forschungsergebnisse zum sicheren Autonomen Fahren
Prof. Dr. Anne Stockem Novo und M. Sc. Robin Baumann vom Institut Informatik der Hochschule Ruhr West (HRW) arbeiteten zusammen mit Forscher:innen des Lehrstuhls für…
Bio, konventionell, regional – oder alles egal? Was Verbraucher wissen sollten
Gut essen und dabei gleichzeitig Tiere und Umwelt schützen? Nicht erst seit der jüngsten Penny-Kampagne sind die Kriterien verantwortungsbewusster Ernährung umstritten. Einfache Lösungen sind Mangelware…
Klimawandel und Ernährung: Die Tomate ist besser als ihr Ruf
Sie soll dem Klima schaden und den Spaniern das Wasser wegnehmen. Doch so schlimm ist die Tomate gar nicht. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat] Gefunden…
Vier Clan-Mitglieder sollen 21-Jährigen entführt und verletzt haben
Weil er mit einem Komplizen bei einem Einbruch in eine Gastronomie in Essen einen fünfstelligen Betrag erbeutet haben soll, entführten vier Männer, die einem libanesischstämmigen…
Migranten überstehen 14-tägige Atlantik-Überfahrt auf Schiffsruder
Nigerianische Flüchtlinge harrten zwei Wochen lang in einem kleinen Hohlraum über dem Ruder eines Frachters aus. Insgesamt vier Männer überquerten so den Atlantik. Bereits Tage…
Nur wenn die Löhne steigen, kann die Armut sinken
Zehn Millionen Menschen in Deutschland müssen laut einer Erhebung massiv am Essen sparen. Nur in Rumänien, Bulgarien, der Slowakei und Ungarn liegt diese Quote höher….
Keine Diät nötig – Hier kommt der Stoffwechsel-Trick
Sie essen wenig und nehmen trotzdem nicht ab? Das könnte an einem langsamen Stoffwechsel liegen. Den trainieren wir uns nämlich über Jahre hinweg an. Einmal…
Teure Lebensmittel: Nestlé setzt höhere Preise durch
Der größte Lebensmittelkonzern der Welt hat die Preise im ersten Halbjahr um fast 10 Prozent erhöht. In Deutschland sieht Nestlé noch keinen Spielraum für Preissenkungen….
Schutzgebiete und Fangquoten als Weg zur nachhaltigen Fischerei
Fisch ist dank Omega-3 Fettsäuren gesund, als Lebensmittel fast unverzichtbar. Gleichzeitig sind viele Fischbestände stark dezimiert. Wie lässt der Spagat zwischen Ökologie und Nahrungsmittelversorgung schaffen? Von…
So wird Bürgerbeteiligung zur Farce
Die Ampel-Regierung setzt das umstrittene Gremium aus gelosten Bürgern in einem Feld ein, in dem es gar keine Grundsatzfragen zu klären gibt: der Ernährung. Das…
Größte Nahrungsmittelkrise seit dem Zweiten Weltkrieg
In Berlin haben Agrarminister aus aller Welt darüber beraten, wie der Hunger bekämpft werden kann. Die Lage ist dramatisch. Alle Versuche, die Ernährung krisenfest zu…
Die Siesta-Verschwörung
Zum Schutz vor der Mittagshitze schlagen Mediziner vor, auch in Deutschland eine Siesta einzuführen. Gewiss, der Effekt wäre groß: Wir wären besser gelaunt, hätten mehr…