Schlagwort: Ökologie
Mit Algorithmen die Erdgeschichte besser verstehen
Zurück Teilen: d 26.02.2021 14:28 Mit Algorithmen die Erdgeschichte besser verstehen FAU-Student entwickelt ein neues Verfahren, um Millionen Jahre alte Ökosysteme zu rekonstruieren Niklas Hohmann,…
Wissen für eine nachhaltige Entwicklung: Transferstrategie des ISOE erschienen
Zurück Teilen: d 25.02.2021 11:58 Wissen für eine nachhaltige Entwicklung: Transferstrategie des ISOE erschienen Der Handlungsdruck für sozial-ökologische Transformationen ist enorm. Beispielhaft zeigen das etwa…
Ich mag, was du isst: Liegt der Schlüssel zum Schutz der Lemuren im Zusammenspiel zwischen Böden und Darm?
Zurück Teilen: d 24.02.2021 10:33 Ich mag, was du isst: Liegt der Schlüssel zum Schutz der Lemuren im Zusammenspiel zwischen Böden und Darm? Kürzlich wurde…
Was macht die Pandemie mit uns – und mit dem Thema Nachhaltigkeit?
Zurück Teilen: d 24.02.2021 10:01 Was macht die Pandemie mit uns – und mit dem Thema Nachhaltigkeit? Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie: Wissenschaft im Dialog organisiert…
Auf den Spuren der Kohle: Nachbergbau-Absolvent Cedric Kamgaing Kamdom
Zurück Teilen: d 24.02.2021 09:35 Auf den Spuren der Kohle: Nachbergbau-Absolvent Cedric Kamgaing Kamdom Cedric Kamgaing Kamdom kommt ursprünglich aus Kamerun – jetzt spürt er…
Zehn Jahre nach Fukushima: Folgen der Katastrophe immer noch spürbar
Zurück Teilen: d 23.02.2021 13:18 Zehn Jahre nach Fukushima: Folgen der Katastrophe immer noch spürbar Notfallschutz in Deutschland erheblich ausgeweitet Die Reaktorkatastrophe im japanischen Kernkraftwerk…
Wohlfühlen trotz Sommerhitze – Forschungsprojekt begleitet praktische Vorsorge und Anpassung in Stadtquartieren
Zurück Teilen: d 23.02.2021 10:00 Wohlfühlen trotz Sommerhitze – Forschungsprojekt begleitet praktische Vorsorge und Anpassung in Stadtquartieren Seit Herbst 2017 untersucht ein interdisziplinäres Team von…
Auf Ackerflächen doppelt ernten: Leitfaden zur Agri-Photovoltaik erschienen
Zurück Teilen: d 22.02.2021 15:24 Auf Ackerflächen doppelt ernten: Leitfaden zur Agri-Photovoltaik erschienen Mit der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) können Landwirte Ackerflächen doppelt nutzen: Am Boden wachsen…
TU Berlin: Lebensmittelabfall als Klimawandeltreiber: „FoodLabHome“-Abschlusskonferenz am 24. und 25. Februar 2021
Zurück Teilen: d 22.02.2021 09:37 TU Berlin: Lebensmittelabfall als Klimawandeltreiber: „FoodLabHome“-Abschlusskonferenz am 24. und 25. Februar 2021 Essen, das nicht gegessen wird: Lebensmittelabfall als Klimawandeltreiber…
Tiefseebergbau muss der gesamten Menschheit nutzen
Zurück Teilen: d 18.02.2021 12:43 Tiefseebergbau muss der gesamten Menschheit nutzen Während sich Investoren für die Bodenschätze des Tiefseebodens interessieren, entwickelt die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA)…
Darmstädter Tage der Transformation vom 15. bis 19. März 2021
Zurück Teilen: d 17.02.2021 11:10 Darmstädter Tage der Transformation vom 15. bis 19. März 2021 Wie gestalten sich gesellschaftliche Transformationsprozesse in Richtung einer nachhaltigen Zukunft?…
Einsichten aus der Komplexitätswissenschaft: Mehr Vertrauen in Selbstorganisation setzen
Zurück Teilen: d 16.02.2021 13:26 Einsichten aus der Komplexitätswissenschaft: Mehr Vertrauen in Selbstorganisation setzen Globalisierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit – diese weltweiten Mega-Transformationen sorgen für umfassende Umwälzungen….