Schlagwort: Technologien

Organoiden-Revolution: Forscher wollen Computer auf Menschenhirnbasis betreiben
Posted in Umbruchszeit

Organoiden-Revolution: Forscher wollen Computer auf Menschenhirnbasis betreiben

  Ein Forscherteam stellt im Fachblatt „Frontiers in Science“ Fahrplan für die  Entwicklung einer „organoiden Intelligenz (OI)“ vor. Diese basiert auf Hirnorganoide  – im Labor…

Die versteckten Kosten der Energiewende: Warum Strom für den Verbraucher immer teurer wird
Posted in Umbruchszeit

Die versteckten Kosten der Energiewende: Warum Strom für den Verbraucher immer teurer wird

  Die Strompreise sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und zeigen, so die Prognosen, keine Anzeichen einer Umkehr. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung,…

GoStudent Bericht: So werden wir 2050 lernen
Posted in Wissen und Bildung

GoStudent Bericht: So werden wir 2050 lernen

GoStudent [Newsroom]Wien (ots/PRNewswire) – – Mit KI-gesteuerten Lernmethoden und immersiven Technologien könnte die Schule der Zukunft überall sein – eine Ära der 100% personalisierten Bildung…

Heizung im Sommer auf Vordermann bringen / Der Sommer ist ein guter Zeitpunkt, um eine alte Heizung zu sanieren oder durch eine neue zu ersetzen
Posted in Ratgeber

Heizung im Sommer auf Vordermann bringen / Der Sommer ist ein guter Zeitpunkt, um eine alte Heizung zu sanieren oder durch eine neue zu ersetzen

VdZ – Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – Veraltete Heizungen sind Energiefresser und treiben die Heizkosten in die Höhe. Mit neuen…

Chef des Weltklimarats: Klimawandel bei 1,5 Grad nicht existenzbedrohend!
Posted in Umbruchszeit

Chef des Weltklimarats: Klimawandel bei 1,5 Grad nicht existenzbedrohend!

(Weltklimarat-Chef: Künstlerische Darstellung) Grüne Ministerin Steffi Lemke bleibt zurückhaltend In einem Interview mit dem „Spiegel“ äußert sich der neue Chef des Weltklimarats IPCC, Jim Skea,…

Gedanken- und Ideologiefreiheit: Motor für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt
Posted in Umbruchszeit

Gedanken- und Ideologiefreiheit: Motor für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt

(Symbolbild zur Gedanken- und Ideologiefreiheit: Der ideologische Kampf um das Auto)  Ein Beitrag von Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek Kuba, eine Inselnation in der Karibik, hat sich…