Schlagwort: Training
Faktencheck: “Zyklusorientiert Leben” – was ist dran?
Auf Social Media ist oft die Rede davon, Coaches und Influencerinnen teilen ihr angebliches Wissen. Doch was bedeuten zyklusgerechtes Training, zyklusgerechte Ernährung und zyklusgerechtes Arbeiten…
Parabelflug mit Exoskelett: DFKI und Uni Duisburg-Essen führen Versuche zur Feinmotorik in Schwerelosigkeit durc
Feinmotorische Aufgaben unter Weltraumbedingungen stellen eine besondere Herausforderung dar und müssen zuvor auf der Erde trainiert werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche…
Richtig trinken beim Sport
Informationsbüro Heilwasser [Newsroom]Bonn (ots) – Mehr leisten und schneller regenerieren Wer beim Sport in Topform sein will, sollte nicht nur auf Training und Ernährung achten,…
Geschichten, wie aus einem Film: Wie Andy Friday seinen Kunden verhilft, die Richtige zu finden
Andy Friday [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Wer bei Frauen punkten will, muss sich nicht verstellen. In seinem Training setzt Dating-Experte Andy Friday deshalb…
Vanessa Klett: Wie sie ihren Teilnehmern nachweislich die Freude am Reiten zurückbringt
Klett Coaching und Consulting GmbH [Newsroom] München (ots) – Mentale Arbeit im Reitsport? – Na klar. Wie jeder andere Sportler auch, müssen auch Reiter mental…
Manuel Fasnacht von COACHME: Warum sein revolutionäres Coaching für Ausdauersportler, an Individualität nicht zu übertreffen ist
Coachme GmbH [Newsroom] Trimbach (ots) – Sowohl für Hobby- als auch Profisportler gibt es kaum etwas Frustrierenderes als das Gefühl, dass ihre harte Arbeit nicht…
Gesundheit: »Es ist eine schlechte Idee, in den Schmerz hineinzuarbeiten«
Wie erholt man sich nach dem Training, damit die Muskeln wirklich wachsen? Und warum ist es so schädlich, wenn man es nicht tut? Die Sportmedizinerin…
Interview zur Schwimm-WM: „Ich konnte Jürgen Klopps Müdigkeit gut nachfühlen“
Schwimm-Bundestrainer Bernd Berkhahn spricht vor der WM in Doha über Florian Wellbrocks Muskeln, den Wert der Titelkämpfe unmittelbar vor Olympia, über Training mit Bremshosen und…
Wie positives Denken Gehirntraining erfolgreicher macht.
Ein Experiment hat gezeigt, dass kognitive Leistungen mehr steigen, wenn Übende positive Erwartungen an ihr Gehirntraining haben. Placebo- und Nocebo-Effekte sind aus der Medizin…
Die Schönheits-Obsession: Was treibt Menschen an, ihr Äußeres zu verändern?
Seit dem frühen Homo sapiens versuchen Menschen, ihr Aussehen zu verändern, indem sie sich ihre Haare schneiden oder färben, Körperpflege betreiben, bestimmte Diäten oder…
Hometrainer und Co.: Verletzungsgefahr für kleine Kinder
R+V Infocenter [Newsroom]Wiesbaden (ots) – Neues Jahr, mehr Sport: Springseile, Hanteln und Heimtrainer kommen jetzt wieder verstärkt zum Einsatz. Doch kleine Kinder können sich an…
Vom Glossar zum Vertriebsexperten in der IT-Welt
30. Dezember 2023 In der schnelllebigen Welt der Informationstechnologie und künstlichen Intelligenz ist lebenslanges Lernen entscheidend für beruflichen Erfolg. Max Müller (Name von der Redaktion…