Schlagwort: Zucker

Osterzeit: Wie lässt sich ohne Zucker backen? / Gerade Menschen mit Diabetes halten an den süßen Feiertagen nach zuckerfreien Alternativen Ausschau. Der „Diabetes Ratgeber“ klärt auf
Posted in Ernährung

Osterzeit: Wie lässt sich ohne Zucker backen? / Gerade Menschen mit Diabetes halten an den süßen Feiertagen nach zuckerfreien Alternativen Ausschau. Der „Diabetes Ratgeber“ klärt auf

Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom]Baierbrunn (ots) – An Ostern hat Zuckriges Hochkonjunktur: Wer auf Kuchen und Gebäck nicht verzichten will, kann den Zucker…

„Bei emotionalem Hunger wird man nicht satt. Man isst, bis man ‚platzt‘“
Posted in Ernährung

„Bei emotionalem Hunger wird man nicht satt. Man isst, bis man ‚platzt‘“

Warum lieben wir Zucker? Warum essen wir bei Stress? Und warum wollen wir nach der Mahlzeit etwas Süßes? Ernährungspsychologin Bastienne Neumann erklärt die gängigsten Verhaltensmuster…

Orthorexie: Wenn gesunde Ernährung zur Besessenheit wird
Posted in Umbruchszeit

Orthorexie: Wenn gesunde Ernährung zur Besessenheit wird

  In einer Zeit, in der Ernährung als Schlüssel zu Gesundheit, Fitness und Selbstoptimierung gefeiert wird, gerät der Genuss von Essen zunehmend in den Hintergrund….

Kolumne „Richtig essen“: Ist Honig wirklich gesünder als Zucker?
Posted in Ernährung

Kolumne „Richtig essen“: Ist Honig wirklich gesünder als Zucker?

Jeder Deutsche verzehrt jährlich rund 33 Kilogramm Zucker und erhöht damit das Risiko, an Diabetes, Demenz oder Krebs zu erkranken. Sollte man also besser zu…

Kolumne „Richtig essen“: Ist Honig wirklich gesünder als Zucker?
Posted in Ernährung

Kolumne „Richtig essen“: Ist Honig wirklich gesünder als Zucker?

Jeder Deutsche verzehrt jährlich rund 33 Kilogramm Zucker und erhöht damit das Risiko, an Diabetes, Demenz oder Krebs zu erkranken. Sollte man also besser zu…

Weniger Zucker in der Schwangerschaft schützt das Kind
Posted in Ernährung

Weniger Zucker in der Schwangerschaft schützt das Kind

Essen werdende Mütter wenig Zucker, leiden ihre Kinder seltener an Krankheiten wie Diabetes, zeigt eine Studie. Und sie verspeisen als Erwachsene weniger Süßes. Quelle: FAZ.NET…

Gesund altern durch die richtige Ernährung – so könnte es funktionieren
Posted in Ernährung

Gesund altern durch die richtige Ernährung – so könnte es funktionieren

Viel Gemüse und Obst, wenig Zucker, kein Fleisch: Ein solcher Speiseplan ist gesund. Sogar das biologische Alter in den Körperzellen kann sich so verbessern, belegen…

Eis für Menschen mit Diabetes: So geht gesunder Genuss
Posted in Ernährung

Eis für Menschen mit Diabetes: So geht gesunder Genuss

Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom]Baierbrunn (ots) – Menschen mit Diabetes dürfen selbstverständlich auch Eis essen – aber bitte in Maßen. Denn Eis enthält…

Wem Zucker schadet – und wem nicht
Posted in Ernährung

Wem Zucker schadet – und wem nicht

Bergsteigen, auf der Couch sitzen, Zucker essen: Wer sich unvernünftig verhält, hat dazu jedes Recht. Quelle: FAZ.NET Gefunden in: NEWZS.de

Lebensmitteletiketten: So erkennen Sie Zuckerfallen
Posted in Ernährung

Lebensmitteletiketten: So erkennen Sie Zuckerfallen

Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom]Baierbrunn (ots) – Bis zu 22 Gramm Zucker können in 100 Millilitern eines handelsüblichen Salatdressings stecken, sagt die Verbraucherzentrale…

Check: Diese Tricks helfen gegen Blutzuckerspitzen
Posted in Ernährung

Check: Diese Tricks helfen gegen Blutzuckerspitzen

Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen [Newsroom]Baierbrunn (ots) – Blutzucker, Insulin und Übergewicht hängen eng zusammen: Das Hormon Insulin schleust den Zucker aus dem Blut…

Regierungsübergriff 2.0: Özdemirs Nährwertdiktatur im Supermarktregal
Posted in Umbruchszeit

Regierungsübergriff 2.0: Özdemirs Nährwertdiktatur im Supermarktregal

  (Meinungsbeitrag) In einem weiteren kontroversen Schritt, der bereits leidenschaftliche Debatten entfacht hat, plant Ernährungsminister Cem Özdemir eine umfassende Überholung der Lebensmittelrezepturen in Deutschland. Dieser…