Werbung: Özdemir will Kinder vor „Zuckerbomben“ schützen
Posted in Ernährung

Werbung: Özdemir will Kinder vor „Zuckerbomben“ schützen

Der Ernährungsminister plant, Werbung für ungesunde Lebensmittel zu verbieten, wenn diese sich explizit an Kinder richtet. Ist also bald Schluss mit Clips für Chips, Softdrinks…

Der nächste Versuch: Stadt Köln experimentiert mit Straßensperrung gegen Elterntaxis – ACV fordert Mobilitätskonzept
Posted in Wissen und Bildung

Der nächste Versuch: Stadt Köln experimentiert mit Straßensperrung gegen Elterntaxis – ACV fordert Mobilitätskonzept

ACV Automobil-Club Verkehr [Newsroom]Köln (ots) – Jeden Morgen das Gleiche: Pünktlich zum Unterrichtsbeginn setzen Eltern ihre Kinder mit dem Auto am Schulgelände ab. Die sogenannten…

Hauptsache digital – zwischen IT und BWL / Ein maßgeschneidertes Fernstudium
Posted in Wissen und Bildung

Hauptsache digital – zwischen IT und BWL / Ein maßgeschneidertes Fernstudium

WINGS Fernstudium [Newsroom] Wismar (ots) – Digitale Kompetenzen sind für Unternehmen heute entscheidend. Wirtschaftsinformatiker:innern gestalten den digitalen Wandel aktiv mit – zum Beispiel indem sie…

Let’s Play Schule: Die Hochschulperle des Monats Februar geht nach Berlin
Posted in Wissen und Bildung

Let’s Play Schule: Die Hochschulperle des Monats Februar geht nach Berlin

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft [Newsroom]Berlin (ots) – Lehramtsstudierende übernehmen für eine Woche den Unterricht in einer Schule und sammeln vielfältige Praxiserfahrungen. Die Lehrkräfte gewinnen…

Informatik-Unterricht: Per Onlinekurs populäre Programmiersprachen lernen
Posted in Wissen und Bildung

Informatik-Unterricht: Per Onlinekurs populäre Programmiersprachen lernen

HPI Hasso-Plattner-Institut [Newsroom]Potsdam (ots) – Für den Informatik-Unterricht in Schulen hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) heute zwei kostenlose Onlinekurse gestartet. Sie sollen Schülerinnen und Schüler jeweils…

Zwischen Freiheit und Umweltschutz: Der Kampf um das Auto in Deutschland
Posted in Umbruchszeit

Zwischen Freiheit und Umweltschutz: Der Kampf um das Auto in Deutschland

  (Bild: Das Ende des Individualverkehrs) Die Zukunft des Autos in Deutschland: Eine polarisierte Debatte Deutschland hat eine lange und enge Beziehung zum Automobil. Das…

Ernährung: Sind kalorienreduzierte Lebensmittel ungesund?
Posted in Ernährung

Ernährung: Sind kalorienreduzierte Lebensmittel ungesund?

Der Zuckeraustauschstoff Erythrit erhöht möglicherweise das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Quelle: SZ.de Dein Kommentar: [mwai_chat] Gefunden in: NEWZS.de

Vier gängige Mythen rund um Alkohol – und was wirklich dran ist
Posted in Ernährung

Vier gängige Mythen rund um Alkohol – und was wirklich dran ist

Das Zirberl nach dem Essen regt die Verdauung an, und wenn’s zu viel war, kann man Alkohol rausschwitzen? Stimmt nicht, sagt die Wissenschaft Quelle: derStandard…

Verstopfung: Was hilft und was vorbeugt
Posted in Ratgeber

Verstopfung: Was hilft und was vorbeugt

Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen [Newsroom]Baierbrunn (ots) – Zum Thema Verstopfung gibt es viele Unsicherheiten. Wer ist betroffen? Was hilft? Und wann sollte man…

Essstörung: Nöte im Gespräch verdauen
Posted in Ernährung

Essstörung: Nöte im Gespräch verdauen

Am „Therapie-Centrum für Essstörungen“ sollen in einer neuen Veranstaltungsreihe Patientinnen, Angehörige und Fachkräfte ihre Erfahrungen austauschen. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung

Umweltverträgliche Ernährung: Der CO₂-Fußabdruck von Käse-Spaghetti
Posted in Ernährung

Umweltverträgliche Ernährung: Der CO₂-Fußabdruck von Käse-Spaghetti

Wer weiß, wie viele Emissionen sein Essen verursacht, isst bewusster. Das hat ein Forschungsteam der LMU heraus gefunden. Das Münchner Studentenwerk will das jetzt für…

Slow Food: „Mich stört, wenn der globale Norden glaubt, er müsse die Welt ernähren“
Posted in Ernährung

Slow Food: „Mich stört, wenn der globale Norden glaubt, er müsse die Welt ernähren“

Edward Mukiibi setzt sich für sozial und ökologisch verträgliche Ernährung ein. Ein Gespräch über Slow Food, seine Kindheit in Uganda und die Überheblichkeit Europas. Quelle:…