Schlagwort: Ernährung
Seniorenbetreuung: Leichte Kost und Sonnenschutz
Besonders ältere und pflegebedürftige Menschen sind bei extremen Temperaturen gefährdet. Um sie zu schützen, arbeiten die Seniorenheime im Landkreis Freising an neuen Konzepten. Neben einem…
Discounter: Penny verlangt Preise mit Umweltkosten
Viele Lebensmittel wären deutlich teurer, wenn die Verbraucher auch für die Folgen der Produktion zahlen müssten. Der Discounter möchte mit einer Aktion darauf aufmerksam machen….
Leserbriefe: Was Kindern und was Familien hilft
Kindergeld, Elterngeld, Kindergrundsicherung: SZ-Leserinnen und -Leser sind unzufrieden mit dem, was die Bundespolitik dazu bietet. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Ukraine: Sankt Putin, der Zyniker
Russland zerstört weiter kritische Infrastruktur in der Ukraine, während es einigen afrikanischen Ländern Getreide verspricht. Nun steht der Westen vor einer entscheidenden Frage. Quelle: SZ…
Reden wir über: Die Zukunft des Metzgerwesens
Die Metzgerei Kramer in Bichl ist mit dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet worden. Ein Gespräch mit Inhaber Rudolf Kramer über gutes Fleisch – und warum er keine…
Umfragewerte der AfD: „Man macht die Partei größer, als sie ist“
Warum es für die AfD gerade so gut läuft und mit welchen Themen sie besonders punkten kann, erklärt Politikwissenschaftler Kai Arzheimer. Und er sagt: Die…
Natur: Schöne Else auf dem Friedhof
Starnberg pflanzt für den „Zukunftswald“ 160 seltene Elsbeeren. Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Kongress in Weihenstephan: Klimawandel und Landwirtschaft
Quelle: SZ – Süddeutsche Zeitung
Landkreis Erding: Die Armut im Alter nimmt zu
876 Rentner bezogen im 1. Quartal vom Sozialamt die sogenannte Grundsicherung. So viele, wie noch nie. Viele Bedürftige stellen aus Scham erst gar keinen Antrag….
Teure Lebensmittel: Nestlé setzt höhere Preise durch
Der größte Lebensmittelkonzern der Welt hat die Preise im ersten Halbjahr um fast 10 Prozent erhöht. In Deutschland sieht Nestlé noch keinen Spielraum für Preissenkungen….
Belarus: Der stille Terror in der Strafkolonie
Keine Besuche, keine Telefonate, selten Briefe: Politische Gefangene dürfen in Belarus kaum Kontakt zu ihren Familien haben. So geht es auch dem Friedensnobelpreisträger Ales Bjaljazki…
Schutzgebiete und Fangquoten als Weg zur nachhaltigen Fischerei
Fisch ist dank Omega-3 Fettsäuren gesund, als Lebensmittel fast unverzichtbar. Gleichzeitig sind viele Fischbestände stark dezimiert. Wie lässt der Spagat zwischen Ökologie und Nahrungsmittelversorgung schaffen? Von…