Schlagwort: Lebensmittel
Warum die Strompreise gerade steigen
Die Inflation in Deutschland bleibt auf hohem Niveau. Grund dafür sind weiter steigende Preise für Lebensmittel, aber auch Strom. Verbraucher bekommen zu spüren, was auf…
Inflationsrate sinkt im August minimal
Die Teuerung in Deutschland hält sich trotz eines erneuten Rückgangs hartnäckig über sechs Prozent. Nach wie vor waren Energie und Lebensmittel entscheidende Preistreiber. Quelle: DW-WORLD.DE…
Inflationserwartungen der Verbraucher steigen leicht an
Keine Besserung in Sicht: Verbraucher gehen weiter von steigenden Preisen für Lebensmittel und Dienstleistungen aus. Zuletzt waren die Inflationserwartungen über mehrere Monate gesunken. Quelle: FAZ.NET…
Tafeln: Immer mehr Bedürftige, immer weniger zu verteilen
Mehr als 960 Tafeln unterstützen deutschlandweit zwei Millionen bedürftige Menschen. Der Bedarf steigt. Gleichzeitig gibt es weniger Personal und Lebensmittel. Aufnahmestopps sind vielerorts keine Ausnahme…
Aldi Süd testet Lebensmittellieferdienst
In einem Testlauf im Ruhrgebiet will Aldi Süd nun auch Lebensmittel an die Haustür liefern. Aktuell sei dies aber kein rentables Geschäftsmodell, betonte der Discounter.[mehr]…
Raus aus der Schmuddelecke: Image von Fleisch steigt wieder
Vion Food Group [Newsroom] Buchloe (ots) – Der diesjährige Vion Consumer Monitor zeigt: Fleisch steigt wieder in seiner Wahrnehmung als unentbehrliches Lebensmittel – vor allem…
Werbeverbot für Kinderlebensmittel: Mehr als 60 Organisationen fordern FDP zur Kooperation auf
Die Liberalen lehnen es ab, Werbung für ungesunde Lebensmittel umfassend einzuschränken. Nun wirft ein breites Bündnis aus Medizinern, Verbraucherschützern, Eltern und Pädagogen der Partei vor,…
Warum auch das Penny-Experiment nicht alle Umweltkosten berechnet
Die Kosten der Umweltschäden, die ein Lebensmittel verursacht, zahlen Kunden bislang nicht an der Kasse. Der Discounter Penny hat das in einem Experiment getestet. Quelle:…
Discounter: Penny verlangt Preise mit Umweltkosten
Viele Lebensmittel wären deutlich teurer, wenn die Verbraucher auch für die Folgen der Produktion zahlen müssten. Der Discounter möchte mit einer Aktion darauf aufmerksam machen….
Schutzgebiete und Fangquoten als Weg zur nachhaltigen Fischerei
Fisch ist dank Omega-3 Fettsäuren gesund, als Lebensmittel fast unverzichtbar. Gleichzeitig sind viele Fischbestände stark dezimiert. Wie lässt der Spagat zwischen Ökologie und Nahrungsmittelversorgung schaffen? Von…
Lebensmittelwerbung: Der Zuckerschock der Ampel läuft ins Leere
Es klingt verführerisch: Die Werbung für ungesunde Lebensmittel wird verboten, und die Speckröllchen unserer Kinder purzeln dahin. Ein Werbeverbot ist allerdings ein Fehlgriff. Quelle: FAZ.NET…
Mehrheit will laut Umfrage Werbeeinschränkungen
Sollte die an Kinder gerichtete Werbung für bestimmte Lebensmittel eingedämmt werden? So schlägt es Ernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) vor. Einer von der Organisation Foodwatch initiierten…