Schlagwort: Medien

Posted in Umbruchszeit

„Neuronale Netze und menschliches Bewusstsein: Neue Perspektiven auf kognitive Prozesse im Kontext des modernen Weltbildes.“

„Neuronale Netze und menschliches Bewusstsein: Neue Perspektiven auf kognitive Prozesse im Kontext des modernen Weltbildes.“ Neuronale Netze sind eine Schlüsseltechnologie im Bereich der künstlichen Intelligenz,…

Was tun bei Informationsflut am Arbeitsplatz?/ BAuA veröffentlicht Handlungshilfe für den Umgang bei der Arbeit
Posted in Ratgeber

Was tun bei Informationsflut am Arbeitsplatz?/ BAuA veröffentlicht Handlungshilfe für den Umgang bei der Arbeit

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin [Newsroom]Dortmund (ots) – Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Medien steigt auch die Menge an Informationen, die Beschäftigte täglich verarbeiten müssen….

Urlaubsfotos der Kinder posten: ja oder nein?
Posted in Ratgeber

Urlaubsfotos der Kinder posten: ja oder nein?

R+V Infocenter [Newsroom]Wiesbaden (ots) – Am Strand oder am Pool, beim Wandern oder beim Eis essen: Viele Eltern teilen gerne Urlaubsfotos ihrer Kinder über Messengerdienst…

Posted in Umbruchszeit

„Forschung als Wegweiser: Neue Entdeckungen beeinflussen gesellschaftliche Debatten in aktuellen Veranstaltungsreihen.“

„Forschung als Wegweiser: Neue Entdeckungen beeinflussen gesellschaftliche Debatten in aktuellen Veranstaltungsreihen.“ Die Beziehung zwischen Forschung und Gesellschaft ist von grundlegender Bedeutung, da wissenschaftliche Erkenntnisse nicht…

Hungrig, kreativ, zukunftsbereit: Hamburg feiert die
Posted in Wissen und Bildung

Hungrig, kreativ, zukunftsbereit: Hamburg feiert die „Jungen Wölfe 2025“ und zeichnet kreative Kommunikationstalente aus

Berufliche Schule für Medien und Kommunikation [Newsroom] Hamburg (ots) – Leidenschaft, Kreativität und echtes Kommunikationstalent: Bei der feierlichen Verleihung des Junge-Wölfe-Preises 2025 wurden erneut die…

Posted in Wissen und Bildung

„Mach nicht irgendwas mit Medien…“ – Neue Kampagne der bmk Hamburg stellt Absolvent:innen in den Mittelpunkt und zeigt nachhaltige Karrierewege in der Medienbranche

Berufliche Schule für Medien und Kommunikation [Newsroom] Hamburg (ots) – Studium oder Ausbildung – was führt junge Menschen wirklich in die Medienbranche? Kreativtalente (w/m/d) stehen…

Save The Date / ARD Jugendmedientag am 12. November 2025: Demokratie und du!
Posted in Wissen und Bildung

Save The Date / ARD Jugendmedientag am 12. November 2025: Demokratie und du!

ARD Presse [Newsroom] Frankfurt (ots) – Vertrauenswürdige und unabhängige Medien sind für den Meinungsbildungsprozess wichtiger denn je, Qualitätsjournalismus ist ein Fundament für eine informierte, demokratische…

Schutz vor Missbrauch im Internet: Save the Children veröffentlicht Leitfaden zu Kinderfotos und -videos
Posted in Ratgeber

Schutz vor Missbrauch im Internet: Save the Children veröffentlicht Leitfaden zu Kinderfotos und -videos

Save the Children Deutschland e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – – Auch das Posten von Alltagsaufnahmen in Sozialen Medien und auf Webseiten birgt Gefahren für die Abgebildeten…

Studie zur Datenweitergabe: Vertrauen verstärkt Offenheit
Posted in Ernährung

Studie zur Datenweitergabe: Vertrauen verstärkt Offenheit

Mailadresse, Wohnort, aktueller Standort oder Bankverbindung – um digitale Dienste wie Video-Streaming, Soziale Medien oder Bezahlsysteme zu nutzen, müssen Menschen oft persönliche Daten preisgeben. Allerdings…

Die (Tech-)Welt zu Gast in Kitzbühel
Posted in Wissen und Bildung

Die (Tech-)Welt zu Gast in Kitzbühel

AI Summit Kitzbühel [Newsroom] Kitzbühel (ots) – Österreichs wichtigste KI-Konferenz versammelt 450 Entscheider:innen aus Wirtschaft, Technologie und Medien – mit Top-Speakern von IBM, Google, Adobe…

ARD Nachrichtentag: Nachrichten machen statt nur liken
Posted in Wissen und Bildung

ARD Nachrichtentag: Nachrichten machen statt nur liken

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Mainz (ots) – Bundesweite Aktionen am Donnerstag, 5. Juni 2025 / Medien verstehen, gestalten und prüfen lernen / SWR in Mainz…

Meinungsdiskurs im Netz: Wieviel Europäisierung verträgt die Medienvielfalt? / Rechtssymposium von BLM und EMR eröffnet
Posted in Wissen und Bildung

Meinungsdiskurs im Netz: Wieviel Europäisierung verträgt die Medienvielfalt? / Rechtssymposium von BLM und EMR eröffnet

BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien [Newsroom] München (ots) – Politische Verlautbarungen auf X oder Mobilisierung von Massen via TIKTOK – spätestens seit Donald Trump…